Der syrische Bildungs- und Unterrichtsminister diskutiert mit der Organisation "Save the Children" Möglichkeiten zur Stärkung der gemeinsamen Bildungszusammenarbeit

Minister Turko erläuterte während des Treffens die Herausforderungen, mit denen das Ministerium bei der Rückkehr der vertriebenen Schüler aus den Nachbarländern konfrontiert ist, und betonte die Bereitstellung angemessener Bildungseinrichtungen für jeden Schüler in den Schulen. Er bestätigte, dass das Ministerium Notfall- und Strategiepläne zur Bewältigung dieser Herausforderungen verabschiedet hat und dass die Arbeit wissenschaftlich und methodisch erfolgt.
Minister Turko wies auch auf die Bedeutung der Stärkung der Partnerschaft mit der Organisation hin, um das Recht jedes Kindes in Syrien auf Bildung zu unterstützen, und verwies auf die Bemühungen des Ministeriums zur Aktivierung von Bereicherungsaktivitäten in den Schulen.
Janet Suyerbuto ihrerseits bekräftigte das Engagement der Organisation zur Stärkung der Bildungszusammenarbeit mit dem Bildungsministerium und zur Unterstützung auf jede mögliche Weise. Sie betonte, dass Bildung eine der grundlegenden Säulen der Arbeit der Organisation in Syrien sei und dass die Organisation bereit sei, Unterstützung im Bereich der Bildung für Schüler der Gruppe B sowie für Ausgleichsbildung zu leisten.
Es sei darauf hingewiesen, dass "Save the Children" eine britische Nichtregierungsorganisation ist, die sich weltweit für die Rechte von Kindern einsetzt und die erste unabhängige Bewegung ist, die sich für Kinder einsetzt, indem sie humanitäre Hilfe leistet und sie in Entwicklungsländern unterstützt.