Syrischer Wirtschaftsminister und schwedische Botschafterin diskutieren Stärkung der wirtschaftlichen Zusammenarbeit und Wiederaufbau

Der syrische Wirtschafts- und Industrieminister Dr. Mohammad Nadal Al-Sha'ar traf heute, Mittwoch, den 9. Juli, mit der Geschäftsträgerin der schwedischen Botschaft in Damaskus, Jessica Svärdström, zusammen, um Möglichkeiten zur Entwicklung der bilateralen Beziehungen und zur Steigerung der Zusammenarbeit in den wirtschaftlichen und entwicklungspolitischen Bereichen zu erörtern.
Während des Treffens, das im Ministerium stattfand, wurden Mechanismen zur Belebung des Handels- und Investitionsaustauschs zwischen den beiden Ländern erörtert, wobei beide Seiten die "Bedeutung der Beteiligung schwedischer Unternehmen an syrischen Entwicklungsprojekten, insbesondere in vitalen Sektoren im Zusammenhang mit dem Wiederaufbau und der Verbesserung der Infrastruktur", betonten.
Die Diskussion behandelte auch die Notwendigkeit, "ein stimulierendes wirtschaftliches Umfeld zu schaffen, das dazu beiträgt, die Rückkehr der Syrer aus dem Ausland zu beschleunigen, indem Arbeitsplätze geschaffen und soziale Stabilität durch nachhaltige Entwicklung unterstützt werden".
Minister Al-Sha'ar wies darauf hin, dass "Syrien für alle internationalen Initiativen zur Unterstützung der wirtschaftlichen Entwicklung offen ist", und betonte die Bedeutung des "Aufbaus ausgewogener Partnerschaften mit Ländern, die an einer ernsthaften und effektiven Zusammenarbeit interessiert sind".
Svärdström ihrerseits äußerte das Interesse Schwedens an der Verfolgung wirtschaftlicher Kooperationsmöglichkeiten mit Syrien und bekräftigte, dass ihr Land "positiv auf alle praktischen Schritte zur Förderung von Stabilität und Entwicklung in Syrien reagiert, sei es im öffentlichen oder privaten Sektor".