StartseiteNachrichtenKategorienÜber unsKontakt
Anmelden
Meinungen.
Vielfalt
Gemeinschaft
Politik
Sport
Technologie
Wirtschaft
Nachrichten aus Syrien
Weltneuigkeiten

Kontaktieren Sie uns

00971544747918
hello@tesaaworld.com
Dubai, Emirates

Schnellzugriff

  • Startseite
  • Nachrichten
  • Kategorien
  • Tags
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie

Kategorien

  • Meinungen.
  • Vielfalt
  • Gemeinschaft
  • Politik
  • Sport

Seitenstatistiken

Gesamtaufrufe1,148,511
Beiträge insgesamt53,672

2025TESAA•Alle Rechte vorbehalten

Nachrichten aus Syrien

Der syrische Energieminister kündigt die Wiederaufnahme der Arbeit in der Raffinerie von Baniyas nach einer 4-monatigen Unterbrechung an.

April 13, 2025312 AufrufeLesezeit: 2 Minuten
Der syrische Energieminister kündigt die Wiederaufnahme der Arbeit in der Raffinerie von Baniyas nach einer 4-monatigen Unterbrechung an.
Schriftgröße
16

Der Energieminister der Übergangsregierung in Syrien, Ingenieur Mohammed Al-Bashir, kündigte die Wiederinbetriebnahme der Raffinerie von Baniyas im Umland von Tartus an, nachdem sie aufgrund des Mangels an Rohölversorgung fast vier Monate lang stillgelegt war.

Al-Bashir erklärte, dass die Wiederaufnahme der Arbeit erfolgte, nachdem neue Öllieferungen über offizielle Ausschreibungen eingetroffen waren, um den Bedarf des Landes an Ölderivaten zu decken.

Während eines Arbeitsbesuchs in der Raffinerie inspizierte der Minister die Produktionsphasen und Betriebseinheiten und erhielt eine detaillierte Erklärung über die während der Stillstandszeit durchgeführten Wartungs- und Entwicklungsarbeiten, einschließlich der Aktualisierung der Ausrüstung und der Steigerung ihrer Betriebseffizienz, um einen Teil der lokalen Nachfrage nach Treibstoff zu decken.

Die Agentur "SANA" zitierte eine spezielle Erklärung von Al-Bashir, in der er betonte, dass die Wiederinbetriebnahme Teil der Strategie des Energieministeriums sei, um die Stabilität des Ölsektors zu gewährleisten und die Grundstoffe für die Bürger zu sichern, trotz der "technischen und logistischen Herausforderungen, mit denen die Arbeit konfrontiert ist".

Der Minister wies darauf hin, dass die eingehenden Rohölmengen ausreichen, um gemäß dem geplanten Zeitplan mit der Produktion zu beginnen, und betonte, dass die Regierung eine hohe Priorität auf die Reparatur der Energieinfrastruktur und die Stärkung der Transparenz bei der Ressourcenverwaltung legt, um die "wirtschaftliche Entwicklung" zu unterstützen.

Auf der anderen Seite enthüllten technische Quellen in der Raffinerie, dass die derzeitige Produktionskapazität bei etwa 95.000 Barrel pro Tag liegt, wobei erwartet wird, dass der Großteil der Produktion zur Deckung des Bedarfs des lokalen Marktes an Ölderivaten wie Diesel und Benzin verwendet wird, im Rahmen eines schrittweisen Betriebsplans, um die Wiederholung früherer Krisen zu vermeiden.

Es sei darauf hingewiesen, dass der Energieminister ein geschlossenes Treffen mit den Mitarbeitern der Raffinerie abhielt, um deren Leistung in der vergangenen Zeit zu bewerten und Vorschläge zur zukünftigen Steigerung der Kapazität zu erörtern, insbesondere angesichts der Herausforderungen in Bezug auf die Kontinuität der Versorgung.

diana-barakat
ديانا بركات

Nachrichten teilen

Tags

# Nachrichten aus Syrien.# Die wichtigsten Nachrichten# Die syrische Wirtschaft.

Aktuelle Nachrichten

Alle anzeigen
Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Nachrichten aus Syrien
ديانا بركاتديانا بركات

Wiederaufnahme des Ölpipelines zwischen Homs und Hama nach 14 Jahren Stillstand

Das Unternehmen Homs Petroleum gab heute, am Dienstag, den 17. Juni, die Wiederaufnahme des Ölpipelines (6 Zoll) zwischen den Lagern in Homs und Hama bekannt, nachdem er 14 Jahre lang stillgelegt war. Die Transportkapazität beträgt täglich 2600 Kubikmeter.

Politik
Lubna NissaniLubna Nissani

بري : Das Treffen mit Tom Barak war "gut und konstruktiv"

Nachdem der Sprecher des libanesischen Parlaments, Nabih Berri, das Treffen mit dem US-Gesandten Tom Barak als "gut und konstruktiv" bezeichnet hatte.

Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Arabischer Parlament verurteilt israelische Eskalationen in Syrien und Libanon

Arabischer Parlament verurteilt israelische Eskalationen in Syrien und Libanon

Weltneuigkeiten
Lubna NissaniLubna Nissani

Telefongespräch zwischen Bin Zayed und Raisi zur Diskussion bilateraler Beziehungen

Der Scheich Mohammed Bin Zayed Al Nahyan, Präsident der Vereinigten Arabischen Emirate, und der iranische Präsident Ebrahim Raisi diskutierten heute, Dienstag, in einem Telefonat die bilateralen Beziehungen zwischen den beiden Ländern und Möglichkeiten zu ihrer Stärkung, um zu gegenseitigem Nutzen beizutragen und ihren Völkern Wohlstand und Entwicklung zu bringen.

Ähnliche Nachrichten

Alle anzeigen
Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Nachrichten aus Syrien
ديانا بركاتديانا بركات

Wiederaufnahme des Ölpipelines zwischen Homs und Hama nach 14 Jahren Stillstand

Das Unternehmen Homs Petroleum gab heute, am Dienstag, den 17. Juni, die Wiederaufnahme des Ölpipelines (6 Zoll) zwischen den Lagern in Homs und Hama bekannt, nachdem er 14 Jahre lang stillgelegt war. Die Transportkapazität beträgt täglich 2600 Kubikmeter.

Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Arabischer Parlament verurteilt israelische Eskalationen in Syrien und Libanon

Arabischer Parlament verurteilt israelische Eskalationen in Syrien und Libanon

Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Außenminister Frankreichs und Saudi-Arabiens äußern Besorgnis über Gewalttätigkeiten in Sweida

Der französische Außenminister und sein saudischer Amtskollege, Faisal bin Farhan, äußerten ihre Besorgnis über die Ereignisse in Sweida und forderten die Einhaltung des Waffenstillstands, während sie den Iran aufforderten, mit der Internationalen Atomenergieagentur zusammenzuarbeiten und die Atomgespräche wieder aufzunehmen.