Der syrische Energieminister kündigt die Wiederaufnahme der Arbeit in der Raffinerie von Baniyas nach einer 4-monatigen Unterbrechung an.

Der Energieminister der Übergangsregierung in Syrien, Ingenieur Mohammed Al-Bashir, kündigte die Wiederinbetriebnahme der Raffinerie von Baniyas im Umland von Tartus an, nachdem sie aufgrund des Mangels an Rohölversorgung fast vier Monate lang stillgelegt war.
Al-Bashir erklärte, dass die Wiederaufnahme der Arbeit erfolgte, nachdem neue Öllieferungen über offizielle Ausschreibungen eingetroffen waren, um den Bedarf des Landes an Ölderivaten zu decken.
Während eines Arbeitsbesuchs in der Raffinerie inspizierte der Minister die Produktionsphasen und Betriebseinheiten und erhielt eine detaillierte Erklärung über die während der Stillstandszeit durchgeführten Wartungs- und Entwicklungsarbeiten, einschließlich der Aktualisierung der Ausrüstung und der Steigerung ihrer Betriebseffizienz, um einen Teil der lokalen Nachfrage nach Treibstoff zu decken.
Die Agentur "SANA" zitierte eine spezielle Erklärung von Al-Bashir, in der er betonte, dass die Wiederinbetriebnahme Teil der Strategie des Energieministeriums sei, um die Stabilität des Ölsektors zu gewährleisten und die Grundstoffe für die Bürger zu sichern, trotz der "technischen und logistischen Herausforderungen, mit denen die Arbeit konfrontiert ist".
Der Minister wies darauf hin, dass die eingehenden Rohölmengen ausreichen, um gemäß dem geplanten Zeitplan mit der Produktion zu beginnen, und betonte, dass die Regierung eine hohe Priorität auf die Reparatur der Energieinfrastruktur und die Stärkung der Transparenz bei der Ressourcenverwaltung legt, um die "wirtschaftliche Entwicklung" zu unterstützen.
Auf der anderen Seite enthüllten technische Quellen in der Raffinerie, dass die derzeitige Produktionskapazität bei etwa 95.000 Barrel pro Tag liegt, wobei erwartet wird, dass der Großteil der Produktion zur Deckung des Bedarfs des lokalen Marktes an Ölderivaten wie Diesel und Benzin verwendet wird, im Rahmen eines schrittweisen Betriebsplans, um die Wiederholung früherer Krisen zu vermeiden.
Es sei darauf hingewiesen, dass der Energieminister ein geschlossenes Treffen mit den Mitarbeitern der Raffinerie abhielt, um deren Leistung in der vergangenen Zeit zu bewerten und Vorschläge zur zukünftigen Steigerung der Kapazität zu erörtern, insbesondere angesichts der Herausforderungen in Bezug auf die Kontinuität der Versorgung.