Syrischer Zivilschutz: Feuerwehrteams setzen trotz Herausforderungen ihre Bemühungen zur Eindämmung der Brände in der Landschaft von Latakia fort

Die syrischen Zivilschutzteams konnten mehrere Brandherde in der Landschaft von Latakia erfolgreich bekämpfen, und das bereits seit zehn aufeinanderfolgenden Tagen, trotz der erheblichen Schwierigkeiten, die den Löscheinsätzen insbesondere auf der Straße Qastal Ma'af Kasab entgegenstehen.
Der Zivilschutz gab über seinen Kanal auf "Telegram" bekannt, dass die Feuerwehrteams intensiv daran arbeiten, die Brände einzudämmen und ihr Ausbreiten zu verhindern, wobei der Fokus auf der Kühlung der bereits gelöschten Brandherde in den Gebieten Jebel An-Nisr, Burj Zahiyah, Al-Burkah und Sheikh Hassan liegt. Es wurde darauf hingewiesen, dass die Isolierung der Brandherde fortgesetzt wird und Feuerschneisen in den Wäldern geöffnet werden, um den Zugang zu erleichtern, unterstützt durch Flugzeuge, die die Löscharbeiten verstärken.
Im Rahmen der Bemühungen der gemeinsamen Koordinationszentren des syrischen Ministeriums für Notfälle trafen heute, am Samstag (12. Juli), spezialisierte Teams des katarischen Innenministeriums ("Lekhwiya") in Syrien ein, ausgestattet mit fortschrittlichen Geräten und Flugzeugen zur Brandbekämpfung. Diese Unterstützung zielt darauf ab, die Bemühungen zur Kontrolle der Brände in den Wäldern von Latakia zu verstärken und die umliegenden Gebiete zu schützen, im Rahmen der Stärkung der regionalen Zusammenarbeit bei der Bewältigung von Naturkatastrophen.
Die Teams sahen sich gestern großen Herausforderungen aufgrund starker Winde gegenüber, was zu einer erneuten Ausbreitung der Brände führte, obwohl es ihnen morgens gelungen war, das Feuer zu stoppen, insbesondere im Bereich der Quelle von Al-Murr in der Nähe von Kasab, der aufgrund der dichten Bäume, des unwegsamen Geländes und der Minenverbreitung zu den schwierigsten Bereichen gehört.
Mazen Aloush, der Leiter der Öffentlichkeitsarbeit der Generaldirektion für Land- und Seegrenzen, kündigte auch die vorübergehende Schließung des Grenzübergangs Kasab von der türkischen Seite aufgrund der Annäherung der Brände an die Region an.
Die Boden- und Luftfeuerwehrteams arbeiten weiterhin an drei Hauptachsen, nämlich Burj Zahiyah, den Farnelq-Wäldern und dem Gebiet von Al-Murr, wo sie ihre Bemühungen im Rahmen der gemeinsamen Koordinationszentren fortsetzen, um eine effektive Reaktion sicherzustellen, unterstützt durch Ingenieurtechnik, Wasserversorgung und logistische Dienstleistungen.