Syrien widerruft die Lizenz von Talal Abu Ghazaleh aufgrund seiner Leugnung der Verbrechen des Assad-Regimes

Der syrische Finanzminister, Mohammad Yasser Bernié, kündigte heute, am Montag, die Widerrufung der Lizenz des jordanischen Geschäftsmanns Talal Abu Ghazaleh in Syrien an.
Bernié erklärte in einem Beitrag auf seiner offiziellen LinkedIn-Seite, dass der Widerruf aufgrund des jüngsten medialen Auftritts von Abu Ghazaleh erfolgte, in dem er die Verbrechen bestritt, die das Regime von Bashar al-Assad gegen die Syrer begangen hat, und alle in den Medien verbreiteten Szenen als "Fälschungen" bezeichnete.
Bernié sagte, dass Abu Ghazalehs Leugnung der Verbrechen des Assad-Regimes im Widerspruch zum Artikel 49 der syrischen Verfassung steht, der besagt (Der Staat verbietet die Verherrlichung des abgesetzten Assad-Regimes und seiner Symbole, und das Leugnen seiner Verbrechen oder das Loben, Rechtfertigen oder Bagatellisieren von ihnen sind strafbare Handlungen).
Bernié erklärte, dass die Entscheidung, die er als Finanzminister und Vorsitzender des Rechnungshofs getroffen hat, mit Zustimmung der Mitglieder des Rates die Nichtverlängerung der Lizenz des Unternehmens beinhaltet, es jedoch erlaubt ist, die vereinbarten Geschäfte bis Ende dieses Jahres 2025 abzuschließen.
Er wies auch darauf hin, dass Syrien, vertreten durch seinen Gouverneur bei regionalen und internationalen Finanzinstitutionen und Fonds, diese Stellen kontaktieren wird, um Bedenken hinsichtlich der Vergabe zukünftiger Verträge an Unternehmen von Abu Ghazaleh zum Ausdruck zu bringen.
Der Minister fügte hinzu, dass die syrische Regierung von Unternehmen und Investoren, die in Syrien tätig werden möchten, verlangen wird, keine Verträge mit Talal Abu Ghazaleh für Beratungs- oder Prüfdienstleistungen abzuschließen, als Teil der Bedingungen für die Erteilung von Investitionslizenzen.
Bernié betonte, dass der "neue syrische Staat nicht zögern wird, gegen diejenigen vorzugehen, die die Opfer und Schmerzen des syrischen Volkes leugnen", und betonte, dass Syrien weiterhin den Wiederaufbau "mit Stolz und Würde" fortsetzen wird, um seinen Bürgern ein würdevolles Leben zu gewährleisten.