StartseiteNachrichtenKategorienÜber unsKontakt
Anmelden
Meinungen.
Vielfalt
Gemeinschaft
Politik
Sport
Technologie
Wirtschaft
Nachrichten aus Syrien
Weltneuigkeiten

Kontaktieren Sie uns

00971544747918
hello@tesaaworld.com
Dubai, Emirates

Schnellzugriff

  • Startseite
  • Nachrichten
  • Kategorien
  • Stichwörter
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie

Kategorien

  • Meinungen.
  • Vielfalt
  • Gemeinschaft
  • Politik
  • Sport

Website-Statistiken

Gesamtansichten743,353
Gesamtbeiträge42,960

2025TESAA•Alle Rechte vorbehalten

Nachrichten aus SyrienGemeinschaft

Hackathon Syrien: Jugendinnovation im Angesicht der Herausforderungen von Wiederaufbau und Entwicklung

February 22, 2025423 AufrufeLesezeit: 3 Minuten
Hackathon Syrien: Jugendinnovation im Angesicht der Herausforderungen von Wiederaufbau und Entwicklung
Schriftgröße
16
Am 22. Februar 2025 begann ein außergewöhnliches Ereignis, das syrische Jugendliche im Land und im Ausland unter dem Titel "Hackathon Syrien" zusammenbringt. Ziel ist es, innovative Lösungen für die drängendsten Herausforderungen in der Zeit nach der Revolution zu entwickeln. Der Hackathon verzeichnet die Teilnahme von etwa 5500 Personen aus verschiedenen syrischen Provinzen sowie Teilnehmern aus 44 Ländern, was das weltweite Interesse an der Förderung von Wiederaufbau und Entwicklung in Syrien widerspiegelt. An der Organisation dieser Veranstaltung sind etwa 50 Betreuer und 70 Mitglieder der Jury beteiligt, während 350 innovative Projekte ausgewählt wurden, die während der Veranstaltung bis zum 26. Februar bearbeitet werden.

Förderung der lokalen und globalen ZusammenarbeitDer "Hackathon Syrien" kombiniert Online-Zusammenarbeit über die Plattform "Discord" mit persönlicher Anwesenheit in mehreren lokalen Zentren innerhalb Syriens, um eine interaktive Umgebung zu schaffen, die den sofortigen Austausch von Erfahrungen und Wissen ermöglicht. Die Organisatoren betonen, dass die hybride Natur der virtuellen Arbeit und der direkten Treffen eine breitere Teilnahme und tiefere Interaktion gewährleistet, insbesondere angesichts der Bedingungen und Herausforderungen, mit denen das Land seit Jahren konfrontiert ist.

Wichtige Themen zur ZukunftsgestaltungUnd

Die Arbeitsbereiche des Hackathons sind in sechs Hauptthemen unterteilt, die Folgendes umfassen:

  1. Infrastruktur und öffentliche Dienste: Entwicklung von Lösungen zur Rehabilitation von Wasser-, Strom- und Abwassernetzen, Verbesserung der Abfallwirtschaft und Förderung der Stadt- und Regionalplanung.
  2. Bildung und Kompetenzentwicklung: Wiederbelebung des Bildungssektors durch digitale Lernlösungen, schulische Unterstützung und berufliche Ausbildungsprogramme, mit dem Fokus auf die Schließung der Kluft zwischen Bildung und Arbeitsmarkt.
  3. Gesundheitsversorgung und Zugang zu medizinischen Dienstleistungen: Innovative Ideen zur Gewährleistung des Zugangs der Bevölkerung zu Gesundheitsdiensten, wie Telemedizin und mobilen Gesundheitseinheiten.
  4. Wirtschaftliche Chancen und Beschäftigung: Förderung des Unternehmergeistes durch die Stärkung von Freiberuflern sowie kleinen und aufstrebenden Unternehmen, zusätzlich zu Mikrokreditprogrammen und beruflicher Ausbildung.
  5. Lebensmittelsicherheit und Landwirtschaft: Erforschung nachhaltiger Landwirtschaftstechniken, Verbesserung von Lager- und Konservierungsmethoden, Reduzierung von Lebensmittelverschwendung und Entwicklung von Lebensmitteldistributionsnetzwerken.
  6. Frieden und soziale Kohäsion: Förderung von Friedensaufbau und Gemeinschaftsprojekten, die Binnenvertriebene, Frauen und Jugendliche einbeziehen, sowie Verankerung von Werten wie Gleichheit und aktiver Teilnahme an der Entwicklung.

Partnerschaften mit lokalen und internationalen Akteuren

Um die Wirksamkeit der Ergebnisse zu gewährleisten, arbeiten die Teilnehmer mit NGOs, Unternehmern und Gemeinschaftsführern zusammen. Die Organisatoren des Events betonen, dass diese Partnerschaften sicherstellen, dass die Lösungen in den Bedürfnissen der syrischen Realität verwurzelt sind, mit der Möglichkeit ihrer Annahme und Weiterentwicklung nach dem Ende des Hackathons.

Abschluss mit einer Präsentation der führenden Projekte

Der Hackathon wird mit einem Finaltag abgeschlossen, an dem die besten Ideen und Projekte vor einer Jury aus syrischen und internationalen Experten und Unternehmern präsentiert werden. Die Gewinnerprojekte erhalten die notwendige logistische Unterstützung und Finanzierung, um ihre Entwicklung und Umsetzung in der Realität fortzusetzen, was einen wichtigen Schritt in Richtung wirtschaftlichem und sozialem Wiederaufbau darstellen könnte.

Die Rolle von "Startup Syrien" in der Förderung von Unternehmertum

Dieses Ereignis wird von der Gemeinschaftsinitiative "Startup Syrien" unterstützt, die 2013 gegründet wurde, um syrische Unternehmer und Startups zu fördern. In den vergangenen Jahren hat die Initiative erfolgreich syrische Gründer weltweit durch Treffen in mehreren Städten wie Berlin, Kairo, San Francisco, Dubai, Beirut und Kuala Lumpur vernetzt, was ein starkes Netzwerk von Experten und Interessierten an syrischem Unternehmertum geschaffen hat.

Die Organisation des Events wird von Ahmad Sufyan Bayram, Fadi Bashara, Jud Khattab und Abdelsalam

hasanahmad
Hasan Ahmad

Nachricht teilen

Stichwörter

# Kultur und Gesellschaft# Moderne Technologie# Künstliche Intelligenz# Die syrische Wirtschaft.

Neueste Nachrichten

Alle ansehen
Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Nachrichten aus Syrien
Diana BarakatDiana Barakat

Wiederaufnahme des Ölpipelines zwischen Homs und Hama nach 14 Jahren Stillstand

Das Unternehmen Homs Petroleum gab heute, am Dienstag, den 17. Juni, die Wiederaufnahme des Ölpipelines (6 Zoll) zwischen den Lagern in Homs und Hama bekannt, nachdem er 14 Jahre lang stillgelegt war. Die Transportkapazität beträgt täglich 2600 Kubikmeter.

Weltneuigkeiten
نغم بلالنغم بلال

Irak: Abwurf einer mit Sprengstoff beladenen Drohne in der Nähe des Flughafens Erbil ohne Verluste

Eine mit Sprengstoff beladene Drohne wurde in der Nähe des Flughafens Erbil abgeworfen, ohne Verletzungen zu verursachen. Der Angriff erfolgt im Rahmen einer Reihe wiederholter Sicherheitsverschärfungen in der Region.

Weltneuigkeiten
Lubna NissaniLubna Nissani

Mitten in journalistischer Stille... Armenische Sicherheitskräfte führen Durchsuchungen im Hauptquartier der Apostolischen Armenischen Kirche und im Bistum Shirak durch

Die armenischen Sicherheitskräfte begannen heute, am Freitag, mit Durchsuchungen im Hauptquartier des Katholikos Karekin, dem Oberhaupt der Apostolischen Armenischen Kirche, und im Bistum Shirak in der Stadt Gyumri

Weltneuigkeiten
نغم بلالنغم بلال

Israel warnt und schlägt zu: Atomkraftwerk Arak angegriffen

Israel und der Iran befinden sich in einer beispiellosen direkten Konfrontation, mit gegenseitigen Luftangriffen und Raketen, die Hauptstädte und große Städte erschüttern, während die Welt auf Entwicklungen gespannt ist, die das Gesicht der Region verändern könnten.

Verwandte Nachrichten

Alle ansehen
Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Nachrichten aus Syrien
Diana BarakatDiana Barakat

Wiederaufnahme des Ölpipelines zwischen Homs und Hama nach 14 Jahren Stillstand

Das Unternehmen Homs Petroleum gab heute, am Dienstag, den 17. Juni, die Wiederaufnahme des Ölpipelines (6 Zoll) zwischen den Lagern in Homs und Hama bekannt, nachdem er 14 Jahre lang stillgelegt war. Die Transportkapazität beträgt täglich 2600 Kubikmeter.

Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Beirut begrüßt die Aufhebung der Sanktionen gegen Damaskus: "Positiver Einfluss auf die libanesische Wirtschaft"

Der libanesische Außenminister begrüßt die Entscheidung, die Sanktionen gegen Syrien aufzuheben, und betont, dass dieser Schritt positive wirtschaftliche Auswirkungen auf den Libanon haben wird.

Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Najat Rashidi bittet die internationale Gemeinschaft um Hilfe für Syrien bei der Bewältigung der Feuerkatastrophe

Najat Rashidi, stellvertretende Sondergesandte der Vereinten Nationen für Syrien, forderte die internationale Gemeinschaft auf, Syrien bei der Bewältigung der Feuerkatastrophe zu unterstützen.