Die Suweida... Ein Attentatsversuch auf den Anführer der "Freien des Berges Arabiens".

Lokale Netzwerke wie "Suwayda 24" berichteten heute, Samstag, den 8. März, dass eine Raketengranate das Haus des Scheichs in der Stadt Suwayda getroffen hat, gefolgt von intensivem Schusswechsel aus dem Inneren des Hauses und einigen umliegenden Häusern in Richtung des Abschussorts der Granate.
Die Netzwerke gaben an, dass "der Angriff zu zwei leichten Verletzungen der Bewohner des Hauses sowie zu Sachschäden geführt hat".
Sulaiman Abdul Baqi hat bisher über seine Social-Media-Konten keine Informationen zu den Einzelheiten des Vorfalls veröffentlicht.
Es sei erwähnt, dass "Abdul Baqi zwei Attentatsversuchen ausgesetzt war, der letzte davon am 11. November 2024, als er von Unbekannten aus einem Auto heraus angeschossen wurde und ins Krankenhaus gebracht wurde".
Die lokale "Freie Versammlung des Jabal al-Arab" in Suwayda beschuldigte das frühere Regime, hinter dem Attentatsversuch auf ihren Anführer zu stecken.
Der zweite Versuch fand am 11. September 2021 statt, als Unbekannte eine Granate in 300 Metern Entfernung vom Haus von Abdul Baqi abfeuerten, ohne Verletzungen zu verursachen. Zu diesem Zeitpunkt beschuldigte der Scheich niemanden für den Attentatsversuch.
Abdul Baqi ist der Anführer der "Freien Versammlung des Jabal al-Arab" und eine prominente Figur in Suwayda, die die Szene des Volksaufstands in der Stadt anführt.
Abdul Baqi ist 35 Jahre alt und hat eine ablehnende Haltung gegenüber dem syrischen Regime und seinem Präsidenten Bashar al-Assad, sowie gegen die Präsenz der iranischen Milizen in Syrien.