Der russische Luftraum war heute, Sonntag, den 6. Juli, aufgrund von Angriffen ukrainischer Drohnen stark gestört, was die Behörden veranlasste, Flüge an mehreren der größten Flughäfen des Landes auszusetzen.
Nach Angaben der offiziellen russischen Nachrichtenagentur "TASS" wurden vorübergehend Flüge am internationalen Flughafen Scheremetjewo in Moskau sowie am Flughafen Pulkowo in Sankt Petersburg ausgesetzt. Auch der Flugverkehr im Umfeld der Stadt Kirow, etwa 800 Kilometer nordöstlich der Hauptstadt gelegen, wurde ausgesetzt.
Der Bürgermeister von Moskau, Sergej Sobjanin, gab bekannt, dass die russischen Luftverteidigungssysteme sechs ukrainische Drohnen abgeschossen haben, die sich der Hauptstadt näherten. Die Behörden meldeten auch die Zerstörung von sieben Drohnen in der Region Kaluga südwestlich von Moskau sowie den Abschuss von zwei weiteren Flugzeugen in der Nähe von Sankt Petersburg.
Trotz der Angriffe hat Russland bisher keine Details zu den Verlusten oder Schäden infolge dieser Angriffe bekannt gegeben.
Diese Entwicklungen erfolgen vor dem Hintergrund des anhaltenden Krieges, den die Ukraine seit mehr als drei Jahren führt, um ihr Territorium vor der breit angelegten russischen Militäroperation zu verteidigen. Kiew hat in jüngster Zeit wiederholt das russische Hinterland mit Angriffsdrohnen ins Visier genommen, um Einrichtungen und vitale Zentren innerhalb Russlands zu destabilisieren.
Trotz dieser Angriffe verursachen die ukrainischen Drohnen nicht annähernd das Ausmaß der weitreichenden Zerstörung, die die intensiven russischen Angriffe auf ukrainischem Boden mit Drohnen und Raketen verursachen.