In einer überraschenden Wendung hat Maisaa Sabreen ihren Rücktritt vom Amt der Gouverneurin der Zentralbank von Syrien erklärt, nur wenige Monate nach ihrer Ernennung, ohne offizielle Erklärungen zu den Gründen für diesen Rücktritt abzugeben.
Dies geschah inmitten der Erwartung der Bildung einer neuen Regierung im Land, wobei offizielle Quellen bestätigten, dass ihr Nachfolger bald ernannt wird.
Sabreen, die die erste Frau war, die jemals dieses Amt in der Geschichte Syriens innehatte, übernahm ihre Aufgaben im Dezember 2024 von Mohammad Issam Hazeema, im Zuge der großen politischen Veränderungen, die das Land nach dem Sturz des ehemaligen Präsidenten Bashar al-Assad am 8. Dezember erlebte.
Inmitten dieser Entwicklungen kursierten in den Medien und auf Social-Media-Plattformen Berichte über die Ernennung des Wirtschaftsexperten Dr. Abdelkader Hossariya zum Gouverneur der Zentralbank von Syrien, ohne offizielle Bestätigung oder Verneinung.
Hossariya, der einen Doktortitel in Finanzen von der Durham University in Großbritannien besitzt, verfügt über umfangreiche Erfahrung in Reformen und öffentlichen Politiken und hat mehrere herausragende Positionen innegehabt, darunter die Leitung des Marktbereichs bei "Ernst & Young Middle East" und die Leitung des Finanzausschusses des "Internationalen Roten Kreuzes und Roten Halbmonds" in Genf im Jahr 2012.
Er ist auch ein leitender Partner bei "BCG - Hossariya & Partners" und hat zahlreiche Beiträge zur syrischen und arabischen Wirtschaftspresse geleistet.
Diese Veränderung kommt zu einer sensiblen Zeit für Syrien, da die Wirtschaft unter starkem Druck durch Inflation und Währungsabwertung steht, während die westlichen Sanktionen weiterhin bestehen bleiben, von denen nur ein kleiner Teil aufgehoben wurde.
Experten sind der Ansicht, dass die Ernennung von Hossariya auf eine neue Ausrichtung in der Geldpolitik hindeuten könnte, mit Erwartungen an Reformen, die darauf abzielen, eine größere finanzielle und wirtschaftliche Stabilität im Land zu erreichen.