Plötzlicher Stromausfall in Spanien und Portugal legt den öffentlichen Verkehr lahm.
April 28, 2025104 AufrufeLesezeit: 2 Minuten
Schriftgröße
16
Spanien und Portugal waren heute, am Montag, von einem weit verbreiteten Stromausfall betroffen, der den öffentlichen Verkehr lahmlegte, massive Verkehrsbehinderungen verursachte und Flugausfälle verursachte. Die Versorgungsunternehmen bemühten sich, das Stromnetz wieder in Betrieb zu nehmen, aber der spanische Stromnetzbetreiber "Red Electrica" gab an, dass der Stromausfall, dessen Ursache noch unklar ist, sechs bis zehn Stunden dauern könnte. Der Stromausfall führte zu Chaos in Teilen von Portugal und Spanien, wo Ampeln ausfielen und Verkehrschaos verursachten. Transportnetzwerke wurden unterbrochen, Krankenhäuser verloren die Stromversorgung, und Menschen saßen in U-Bahnen und Aufzügen fest. Informierte Quellen berichteten, dass die Regierungen Spaniens und Portugals zusammenkamen, um den Stromausfall zu diskutieren, der auch kurzzeitig Teile Frankreichs betraf, und in Spanien wurde ein Krisenstab eingerichtet. Die spanische Regierung erklärte: "Wir arbeiten daran, die Ursache dieser Krise zu identifizieren und ihre Auswirkungen zu bewältigen, und setzen alle verfügbaren Ressourcen ein, um sie so schnell wie möglich zu lösen." "Red Electrica" gab an, dass sie mit anderen regionalen Energieunternehmen zusammenarbeitet, um den Strom nach dem Ausfall in weiten Teilen Spaniens und Portugals am Montag wiederherzustellen. Das portugiesische Unternehmen "REN" gab bekannt, dass es Pläne zur schrittweisen Wiederherstellung der Stromversorgung aktiviert hat. Die Madrid Open Tennismeisterschaften wurden heute, am Montag, nach einem weitreichenden Stromausfall in der spanischen Hauptstadt unterbrochen, was den 15. gesetzten Grigor Dimitrov und seinen britischen Konkurrenten Jacob Fearnley zwang, das Spielfeld zu verlassen, da die Anzeigetafeln und die Überwachungskameras ausfielen. Ein so großer Stromausfall ist in Europa selten. Im Jahr 2003 führte ein Problem mit einer Stromleitung zwischen Italien und der Schweiz zu einem erheblichen Stromausfall in weiten Teilen der italienischen Halbinsel für etwa 12 Stunden.