StartseiteNachrichtenKategorienÜber unsKontakt
Anmelden
Meinungen.
Vielfalt
Gemeinschaft
Politik
Sport
Technologie
Wirtschaft
Nachrichten aus Syrien
Weltneuigkeiten

Kontaktieren Sie uns

00971544747918
hello@tesaaworld.com
Dubai, Emirates

Schnellzugriff

  • Startseite
  • Nachrichten
  • Kategorien
  • Stichwörter
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie

Kategorien

  • Meinungen.
  • Vielfalt
  • Gemeinschaft
  • Politik
  • Sport

Website-Statistiken

Gesamtansichten897,896
Gesamtbeiträge47,440

2025TESAA•Alle Rechte vorbehalten

Nachrichten aus Syrien

Erklärung der Ereignisse in Sweida begrüßt den Eintritt der Regierungstruppen und fordert ein Ende der Feuerpause

July 15, 202580 AufrufeLesezeit: 2 Minuten
Erklärung der Ereignisse in Sweida begrüßt den Eintritt der Regierungstruppen und fordert ein Ende der Feuerpause
Schriftgröße
16

Die Ereignisse in der Provinz Sweida begrüßen den Eintritt der Innen- und Verteidigungsministeriumstruppen in die Provinz und betonen die Notwendigkeit, die staatlichen Institutionen zu aktivieren und die Waffen zu regulieren, um Sicherheit und Stabilität wiederherzustellen.


In einer Erklärung der Ereignisse heißt es: "Nach den bedauerlichen Ereignissen, die die Provinz Sweida in den letzten Tagen betroffen haben, und der hohen Zahl von Opfern, und in dem Bestreben, Blutvergießen zu vermeiden und Sicherheit und Stabilität in der Provinz wiederherzustellen, sind wir der Überzeugung, dass das Vermeiden von Blutvergießen und die Durchsetzung von Gerechtigkeit erfordern, dass der Staat seine Autorität über die Provinz durch offizielle Institutionen, insbesondere durch die Sicherheits- und Militäreinrichtungen, ausübt".


Die Erklärung begrüßt den Eintritt der Sicherheits- und Militärkräfte zur Sicherung der Provinz und fordert die bewaffneten Gruppen auf, mitzuarbeiten und diesen Schritt nicht zu widerstehen, wobei die Bedeutung einer "sofortigen Feuerpause betont wird, bis eine Vereinbarung erzielt wird, die die Sicherheit der Zivilbevölkerung gewährleistet und den Schutz von Leben, Ehre und Eigentum sicherstellt".


Die Erklärung fordert auch einen Dialog mit der syrischen Regierung, um die Auswirkungen der Ereignisse anzugehen und die Rolle der staatlichen Institutionen unter Beteiligung der örtlichen Kräfte zu stärken.


Die Ereignisse wiesen auf die früheren Bemühungen des Geistlichen Rates hin, Konfrontationen zu vermeiden, und sagten: "Wir haben in den letzten Monaten unser Bestes getan, um die Provinz und ihre Bewohner vor dieser blutigen Konfrontation zu bewahren, indem wir den Dialog mit der syrischen Regierung intensivieren. Das Abkommen vom 1. Mai war ein Schritt in die richtige Richtung, aber es gab Kräfte, die auf Verzögerung und Chaos abzielten, und wir halten sie für verantwortlich für das derzeitige Blutvergießen und seine sozialen Auswirkungen".


Dies erfolgt, nachdem die spirituelle Präsidentschaft der einheitlichen Muslime der Druzen in einer separaten Erklärung den Eintritt der Regierungstruppen begrüßt hat und zur Waffenabgabe und zum Dialog mit der Regierung zur Stärkung der Stabilität aufgerufen hat.

diana-barakat
Diana Barakat

Nachricht teilen

Stichwörter

# Nachrichten aus Syrien.# Die wichtigsten Nachrichten

Neueste Nachrichten

Alle ansehen
Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Nachrichten aus Syrien
Diana BarakatDiana Barakat

Wiederaufnahme des Ölpipelines zwischen Homs und Hama nach 14 Jahren Stillstand

Das Unternehmen Homs Petroleum gab heute, am Dienstag, den 17. Juni, die Wiederaufnahme des Ölpipelines (6 Zoll) zwischen den Lagern in Homs und Hama bekannt, nachdem er 14 Jahre lang stillgelegt war. Die Transportkapazität beträgt täglich 2600 Kubikmeter.

Politik
Lubna NissaniLubna Nissani

بري : Das Treffen mit Tom Barak war "gut und konstruktiv"

Nachdem der Sprecher des libanesischen Parlaments, Nabih Berri, das Treffen mit dem US-Gesandten Tom Barak als "gut und konstruktiv" bezeichnet hatte.

Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Arabischer Parlament verurteilt israelische Eskalationen in Syrien und Libanon

Arabischer Parlament verurteilt israelische Eskalationen in Syrien und Libanon

Weltneuigkeiten
Lubna NissaniLubna Nissani

Telefongespräch zwischen Bin Zayed und Raisi zur Diskussion bilateraler Beziehungen

Der Scheich Mohammed Bin Zayed Al Nahyan, Präsident der Vereinigten Arabischen Emirate, und der iranische Präsident Ebrahim Raisi diskutierten heute, Dienstag, in einem Telefonat die bilateralen Beziehungen zwischen den beiden Ländern und Möglichkeiten zu ihrer Stärkung, um zu gegenseitigem Nutzen beizutragen und ihren Völkern Wohlstand und Entwicklung zu bringen.

Verwandte Nachrichten

Alle ansehen
Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Nachrichten aus Syrien
Diana BarakatDiana Barakat

Wiederaufnahme des Ölpipelines zwischen Homs und Hama nach 14 Jahren Stillstand

Das Unternehmen Homs Petroleum gab heute, am Dienstag, den 17. Juni, die Wiederaufnahme des Ölpipelines (6 Zoll) zwischen den Lagern in Homs und Hama bekannt, nachdem er 14 Jahre lang stillgelegt war. Die Transportkapazität beträgt täglich 2600 Kubikmeter.

Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Arabischer Parlament verurteilt israelische Eskalationen in Syrien und Libanon

Arabischer Parlament verurteilt israelische Eskalationen in Syrien und Libanon

Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Beirut begrüßt die Aufhebung der Sanktionen gegen Damaskus: "Positiver Einfluss auf die libanesische Wirtschaft"

Der libanesische Außenminister begrüßt die Entscheidung, die Sanktionen gegen Syrien aufzuheben, und betont, dass dieser Schritt positive wirtschaftliche Auswirkungen auf den Libanon haben wird.