StartseiteNachrichtenKategorienÜber unsKontakt
Anmelden
Meinungen.
Vielfalt
Gemeinschaft
Politik
Sport
Technologie
Wirtschaft
Nachrichten aus Syrien
Weltneuigkeiten

Kontaktieren Sie uns

00971544747918
hello@tesaaworld.com
Dubai, Emirates

Schnellzugriff

  • Startseite
  • Nachrichten
  • Kategorien
  • Tags
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie

Kategorien

  • Meinungen.
  • Vielfalt
  • Gemeinschaft
  • Politik
  • Sport

Seitenstatistiken

Gesamtaufrufe973,626
Beiträge insgesamt49,808

2025TESAA•Alle Rechte vorbehalten

WeltneuigkeitenGemeinschaft

Schreckliches Verbrechen in einer französischen Moschee: 50 Messerstiche und ein Video, das den Mord dokumentiert.

April 27, 2025230 AufrufeLesezeit: 2 Minuten
Schreckliches Verbrechen in einer französischen Moschee: 50 Messerstiche und ein Video, das den Mord dokumentiert.
Schriftgröße
16
Ein französischer Jugendlicher bosnischer Abstammung, 20 Jahre alt, lebt von Sozialhilfe und verbringt die meiste Zeit mit Videospielen, beging ein schreckliches Verbrechen in einer Moschee in der Stadt "La Grand-Combe" im Süden Frankreichs.
Am Freitagmorgen betrat er die "Khadija"-Moschee um 8 Uhr, wo der malische Mann Abu Bakr, 23 Jahre alt, sich darauf vorbereitete, die Moschee vor dem Freitagsgebet zu reinigen.
Er war allein dort, betete in Andacht, und erwartete nicht, dass dieses Gebet sein letzter Abschied sein würde.

Der Mörder stand ruhig neben ihm, gab vor, sich zum Gebet vorzubereiten, und griff ihn dann mit 50 tödlichen Stichen an, ließ ihn in seinem Blut liegen.
Der Täter war damit nicht zufrieden, sondern filmte seine Tat mit seinem Handy, fing den Moment des Todes seines Opfers ein, floh dann vom Tatort und übertrug das Video auf die Discord-Plattform, bevor er es später löschte.

Das Opfer, bekannt und beliebt in der örtlichen Gemeinschaft, hatte einen Fachabschluss im Bauwesen von einer privaten Schule und lebte in einem Viertel in der Nähe der Moschee.
Als seine Leiche drei Stunden nach der Tat gefunden wurde, war die Moschee voller schockierter Betender, die französische Polizei mobilisierte ihre Kräfte, und Ermittler der Anti-Terror-Einheit aus Paris trafen ein, um an den Ermittlungen teilzunehmen.

Der Mörder kannte das Opfer nicht, das Motiv ist noch unbekannt, aber die Staatsanwaltschaft prüft die Möglichkeit eines rassistischen oder religiös motivierten Verbrechens sowie seinen psychischen Zustand.
In dem aufgenommenen Video sagte der Mörder mit kalter Stimme: "Ich habe es getan... sie werden mich sicherlich verhaften", nachdem er bemerkt hatte, dass Überwachungskameras den Vorfall vollständig dokumentiert hatten.

Der französische Premierminister verurteilte die abscheuliche Tat und bezeichnete sie als "einen Akt gegen den Islam", während der Innenminister betonte, dass "die Ermordung einer Person an einem heiligen Ort des Gebets die Herzen aller Gläubigen berührt".
Die Bewohner der Stadt begannen Spenden zu sammeln, um Abu Bakrs Leiche nach Mali zu überführen, wo seine Familie auf seine letzte Ruhestätte wartet.

Die schmerzhafte Geschichte, die sowohl Muslime als auch Franzosen gleichermaßen erschüttert hat, öffnet erneut die Akte des Hasses und der Gewalt und beleuchtet die Fragilität des Zusammenlebens, selbst an heiligen Orten.
nagham
نغم بلال

Nachrichten teilen

Tags

# Weltneuigkeiten# Die Welt# Gemeinschaft

Ähnliche Nachrichten

Alle anzeigen
Weltneuigkeiten
Lubna NissaniLubna Nissani

Telefongespräch zwischen Bin Zayed und Raisi zur Diskussion bilateraler Beziehungen

Der Scheich Mohammed Bin Zayed Al Nahyan, Präsident der Vereinigten Arabischen Emirate, und der iranische Präsident Ebrahim Raisi diskutierten heute, Dienstag, in einem Telefonat die bilateralen Beziehungen zwischen den beiden Ländern und Möglichkeiten zu ihrer Stärkung, um zu gegenseitigem Nutzen beizutragen und ihren Völkern Wohlstand und Entwicklung zu bringen.

Weltneuigkeiten
نغم بلالنغم بلال

Irak: Abwurf einer mit Sprengstoff beladenen Drohne in der Nähe des Flughafens Erbil ohne Verluste

Eine mit Sprengstoff beladene Drohne wurde in der Nähe des Flughafens Erbil abgeworfen, ohne Verletzungen zu verursachen. Der Angriff erfolgt im Rahmen einer Reihe wiederholter Sicherheitsverschärfungen in der Region.

Weltneuigkeiten
Lubna NissaniLubna Nissani

Mitten in journalistischer Stille... Armenische Sicherheitskräfte führen Durchsuchungen im Hauptquartier der Apostolischen Armenischen Kirche und im Bistum Shirak durch

Die armenischen Sicherheitskräfte begannen heute, am Freitag, mit Durchsuchungen im Hauptquartier des Katholikos Karekin, dem Oberhaupt der Apostolischen Armenischen Kirche, und im Bistum Shirak in der Stadt Gyumri

Weltneuigkeiten
نغم بلالنغم بلال

Israel warnt und schlägt zu: Atomkraftwerk Arak angegriffen

Israel und der Iran befinden sich in einer beispiellosen direkten Konfrontation, mit gegenseitigen Luftangriffen und Raketen, die Hauptstädte und große Städte erschüttern, während die Welt auf Entwicklungen gespannt ist, die das Gesicht der Region verändern könnten.

Aktuelle Nachrichten

Alle anzeigen
Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Nachrichten aus Syrien
Diana BarakatDiana Barakat

Wiederaufnahme des Ölpipelines zwischen Homs und Hama nach 14 Jahren Stillstand

Das Unternehmen Homs Petroleum gab heute, am Dienstag, den 17. Juni, die Wiederaufnahme des Ölpipelines (6 Zoll) zwischen den Lagern in Homs und Hama bekannt, nachdem er 14 Jahre lang stillgelegt war. Die Transportkapazität beträgt täglich 2600 Kubikmeter.

Politik
Lubna NissaniLubna Nissani

بري : Das Treffen mit Tom Barak war "gut und konstruktiv"

Nachdem der Sprecher des libanesischen Parlaments, Nabih Berri, das Treffen mit dem US-Gesandten Tom Barak als "gut und konstruktiv" bezeichnet hatte.

Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Arabischer Parlament verurteilt israelische Eskalationen in Syrien und Libanon

Arabischer Parlament verurteilt israelische Eskalationen in Syrien und Libanon

Weltneuigkeiten
Lubna NissaniLubna Nissani

Telefongespräch zwischen Bin Zayed und Raisi zur Diskussion bilateraler Beziehungen

Der Scheich Mohammed Bin Zayed Al Nahyan, Präsident der Vereinigten Arabischen Emirate, und der iranische Präsident Ebrahim Raisi diskutierten heute, Dienstag, in einem Telefonat die bilateralen Beziehungen zwischen den beiden Ländern und Möglichkeiten zu ihrer Stärkung, um zu gegenseitigem Nutzen beizutragen und ihren Völkern Wohlstand und Entwicklung zu bringen.