Ein deutlicher Rückgang der syrischen Asylanträge in der Europäischen Union auf den niedrigsten Stand seit einem Jahrzehnt.

Daten des Europäischen Asylamts zeigen einen Rückgang der Asylanträge von Syrern in den EU-Ländern im Februar auf den niedrigsten Stand seit über zehn Jahren.
Laut den Daten belief sich die Anzahl der Anträge nur auf etwa 5000, was einem Rückgang von 34% im Vergleich zum Vormonat Januar entspricht.
Die Syrer sind nicht mehr die größte Gruppe unter den Asylsuchenden in Europa, sondern werden von Venezolanern und Afghanen angeführt, während die Syrer auf dem dritten Platz liegen.
In seiner Stellungnahme zu den Zahlen betonte der EU-Kommissar für Migration, Magnus Brunner, dass "die aktuellen Asylzahlen die Bedeutung der Stabilität in anderen Regionen für Europa zeigen".
Auf der anderen Seite wies die UN darauf hin, dass Hunderttausende von Syrern, die in benachbarte Länder geflohen waren, nach dem Sturz des früheren syrischen Regimes in ihre Heimat zurückgekehrt sind, was einer der Faktoren für den Rückgang der Asylanträge in Europa sein könnte.