Die Selbstverwaltung äußert ihre Besorgnis über die Eskalation der Ereignisse an der syrischen Küste.

Die Selbstverwaltung, die zu den "Demokratischen Kräften Syriens" gehört, äußerte ihre tiefe Besorgnis über die jüngste Eskalation der Ereignisse an der syrischen Küste und warnte davor, dass diese Eskalation das Land an den Rand des Abgrunds bringen könnte.
In einer Erklärung betonte sie, dass die aktuelle Eskalation auf einer falschen Einschätzung der syrischen Situation durch die Behörden in Damaskus beruht und die Vielfalt der syrischen Gesellschaft nicht berücksichtigt wird.
Die Selbstverwaltung warnte davor, dass die Fortsetzung dieser Eskalation zu Massakern an der syrischen Bevölkerung führen könnte, was die Kluft zwischen den syrischen nationalen Kräften vertiefen und das syrische Volk teuer bezahlen lassen würde.
In ihrer Erklärung rief sie alle beteiligten Parteien zur Weisheit und Selbstbeherrschung auf und wies darauf hin, dass der einzige Ausweg aus der aktuellen Krise in einem umfassenden nationalen Dialog liegt, der die strittigen Themen zwischen den verschiedenen syrischen Kräften diskutiert.
Die Erklärung betonte, dass der Dialog der einzige Weg ist, um ein vereintes Syrien aufzubauen, das die Hoffnungen und Erwartungen aller seiner Komponenten und Strömungen erfüllt, und warnte gleichzeitig vor Versuchen, einen Bürgerkrieg zu entfachen, den Syriens Feinde nutzen könnten, um ihre eigenen Interessen zu verfolgen.
Abschließend forderte die Selbstverwaltung das syrische Volk auf, sich nicht von diesen Versuchen mitreißen zu lassen, und betonte die Notwendigkeit, die nationale Einheit zu wahren und die Gefahren der Anarchie abzuwehren.