Russland hat offiziell die Regierung der Taliban-Bewegung in Afghanistan anerkannt und ist damit das erste große Land, das diesen Schritt seit der Übernahme der Hauptstadt Kabul im August 2021 durch die Bewegung unternimmt, nach dem Abzug der US-Truppen und der NATO-Truppen.
Zamir Kabulov, der Sonderbeauftragte des russischen Präsidenten in Afghanistan, gab die Nachricht knapp an die Agentur "RIA Novosti" weiter und sagte: "Die Anerkennung ist erfolgt", und auch das russische Außenministerium bestätigte diese Ankündigung gegenüber der Agentur "TASS".
In der ersten Reaktion der Taliban äußerte der Außenminister ihrer Regierung, Amir Khan Muttaqi, seine große Zustimmung zu der russischen Entscheidung und bezeichnete sie als "mutig".
In einem auf der Plattform "X" veröffentlichten Video während eines Treffens mit dem russischen Botschafter in Kabul, Dmitry Zhirnov, sagte er, dass dieser Schritt ein Vorbild für andere Länder sein werde, und fügte hinzu: "Jetzt, nachdem der Anerkennungsprozess begonnen hat, war Russland führend".
Seit ihrer Machtübernahme hat die Taliban die Gründung des "Islamischen Emirats Afghanistan" erklärt, aber sie hat bisher keine offizielle internationale Anerkennung erhalten, da die meisten Länder die Einhaltung der Menschenrechte, insbesondere der Rechte von Frauen, und die Bildung einer Regierung, die alle Gesellschaftsschichten umfasst, fordern.
Die aktuelle Regierung wird von dem obersten Führer Hibatullah Akhundzada geleitet, und prominente Mitglieder der Bewegung besetzen Ministerposten.
Der russische Schritt stellt eine wichtige diplomatische Wende dar und könnte den Wunsch Moskaus widerspiegeln, ihren regionalen Einfluss zu stärken, insbesondere angesichts der Spannungen in ihren Beziehungen zum Westen.
Es könnte auch anderen Ländern die Möglichkeit geben, ihre Haltung gegenüber den Taliban zu überdenken, angesichts der Komplikationen der internationalen Bühne und der neuen Machtverhältnisse in der Region.