StartseiteNachrichtenKategorienÜber unsKontakt
Anmelden
Meinungen.
Vielfalt
Gemeinschaft
Politik
Sport
Technologie
Wirtschaft
Nachrichten aus Syrien
Weltneuigkeiten

Kontaktieren Sie uns

00971544747918
hello@tesaaworld.com
Dubai, Emirates

Schnellzugriff

  • Startseite
  • Nachrichten
  • Kategorien
  • Tags
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie

Kategorien

  • Meinungen.
  • Vielfalt
  • Gemeinschaft
  • Politik
  • Sport

Seitenstatistiken

Gesamtaufrufe962,031
Beiträge insgesamt49,424

2025TESAA•Alle Rechte vorbehalten

Nachrichten aus Syrien

Eine rumänische Fluggesellschaft kündigt die Wiederaufnahme ihrer Flüge nach Damaskus an.

May 9, 2025147 AufrufeLesezeit: 2 Minuten
Eine rumänische Fluggesellschaft kündigt die Wiederaufnahme ihrer Flüge nach Damaskus an.
Schriftgröße
16

Die rumänische Fluggesellschaft "Dane Air" gab am Donnerstag, dem 8. Mai, die Wiederaufnahme ihrer regulären Flüge in die syrische Hauptstadt Damaskus bekannt und ist damit die erste Fluggesellschaft der Europäischen Union, die nach Jahren des Stillstands in den syrischen Luftraum zurückkehrt.

Gemäß der Erklärung des Unternehmens sollen die Flüge ab dem 15. Juni von mehreren europäischen Städten wie Bukarest, Frankfurt, Berlin und Stockholm nach Damaskus starten.

Dieser Schritt erfolgte, nachdem "Dane Air" Ende März die offizielle Lizenz des rumänischen Verkehrsministeriums erhalten hatte, gefolgt von der Zustimmung der syrischen Behörden im April, basierend auf bilateralen Abkommen zwischen den beiden Ländern.

In diesem Zusammenhang betonte der CEO des Unternehmens, Matt Ian David, dass "Syrien dringend Kommunikation mit der Welt benötigt, Rumänien eine lange Geschichte mit Syrien hat und die Geschichte die beiden Völker verbindet". Er fügte hinzu, dass die Entscheidung zur Wiederaufnahme der Flüge das Vertrauen des Unternehmens in die Rolle der Luftfahrt bei der "Stärkung der Verbindungen zwischen Ländern und nicht bei ihrer Isolation" widerspiegelt.

Es sei erwähnt, dass der erste Flug nach Damaskus nach langer Unterbrechung am 7. Januar am internationalen Flughafen Damaskus über Qatar Airways gelandet ist, nach einer 13-jährigen Pause. Später sah der Flughafen die Rückkehr türkischer und jordanischer Flüge.

Die Syrian Arab Airlines setzen ihrerseits Flüge zu verschiedenen arabischen Zielen wie Kuwait, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Katar und dem Libanon fort und streben die baldige Wiedereröffnung neuer Strecken an, um ihre Präsenz im regionalen Luftverkehrsnetz zu stärken.

diana-barakat
Diana Barakat

Nachrichten teilen

Tags

# Nachrichten aus Syrien.# Die wichtigsten Nachrichten# Die Welt

Ähnliche Nachrichten

Alle anzeigen
Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Nachrichten aus Syrien
Diana BarakatDiana Barakat

Wiederaufnahme des Ölpipelines zwischen Homs und Hama nach 14 Jahren Stillstand

Das Unternehmen Homs Petroleum gab heute, am Dienstag, den 17. Juni, die Wiederaufnahme des Ölpipelines (6 Zoll) zwischen den Lagern in Homs und Hama bekannt, nachdem er 14 Jahre lang stillgelegt war. Die Transportkapazität beträgt täglich 2600 Kubikmeter.

Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Arabischer Parlament verurteilt israelische Eskalationen in Syrien und Libanon

Arabischer Parlament verurteilt israelische Eskalationen in Syrien und Libanon

Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Beirut begrüßt die Aufhebung der Sanktionen gegen Damaskus: "Positiver Einfluss auf die libanesische Wirtschaft"

Der libanesische Außenminister begrüßt die Entscheidung, die Sanktionen gegen Syrien aufzuheben, und betont, dass dieser Schritt positive wirtschaftliche Auswirkungen auf den Libanon haben wird.

Aktuelle Nachrichten

Alle anzeigen
Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Nachrichten aus Syrien
Diana BarakatDiana Barakat

Wiederaufnahme des Ölpipelines zwischen Homs und Hama nach 14 Jahren Stillstand

Das Unternehmen Homs Petroleum gab heute, am Dienstag, den 17. Juni, die Wiederaufnahme des Ölpipelines (6 Zoll) zwischen den Lagern in Homs und Hama bekannt, nachdem er 14 Jahre lang stillgelegt war. Die Transportkapazität beträgt täglich 2600 Kubikmeter.

Politik
Lubna NissaniLubna Nissani

بري : Das Treffen mit Tom Barak war "gut und konstruktiv"

Nachdem der Sprecher des libanesischen Parlaments, Nabih Berri, das Treffen mit dem US-Gesandten Tom Barak als "gut und konstruktiv" bezeichnet hatte.

Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Arabischer Parlament verurteilt israelische Eskalationen in Syrien und Libanon

Arabischer Parlament verurteilt israelische Eskalationen in Syrien und Libanon

Weltneuigkeiten
Lubna NissaniLubna Nissani

Telefongespräch zwischen Bin Zayed und Raisi zur Diskussion bilateraler Beziehungen

Der Scheich Mohammed Bin Zayed Al Nahyan, Präsident der Vereinigten Arabischen Emirate, und der iranische Präsident Ebrahim Raisi diskutierten heute, Dienstag, in einem Telefonat die bilateralen Beziehungen zwischen den beiden Ländern und Möglichkeiten zu ihrer Stärkung, um zu gegenseitigem Nutzen beizutragen und ihren Völkern Wohlstand und Entwicklung zu bringen.