Eine rumänische Fluggesellschaft kündigt die Wiederaufnahme ihrer Flüge nach Damaskus an.

Die rumänische Fluggesellschaft "Dane Air" gab am Donnerstag, dem 8. Mai, die Wiederaufnahme ihrer regulären Flüge in die syrische Hauptstadt Damaskus bekannt und ist damit die erste Fluggesellschaft der Europäischen Union, die nach Jahren des Stillstands in den syrischen Luftraum zurückkehrt.
Gemäß der Erklärung des Unternehmens sollen die Flüge ab dem 15. Juni von mehreren europäischen Städten wie Bukarest, Frankfurt, Berlin und Stockholm nach Damaskus starten.
Dieser Schritt erfolgte, nachdem "Dane Air" Ende März die offizielle Lizenz des rumänischen Verkehrsministeriums erhalten hatte, gefolgt von der Zustimmung der syrischen Behörden im April, basierend auf bilateralen Abkommen zwischen den beiden Ländern.
In diesem Zusammenhang betonte der CEO des Unternehmens, Matt Ian David, dass "Syrien dringend Kommunikation mit der Welt benötigt, Rumänien eine lange Geschichte mit Syrien hat und die Geschichte die beiden Völker verbindet". Er fügte hinzu, dass die Entscheidung zur Wiederaufnahme der Flüge das Vertrauen des Unternehmens in die Rolle der Luftfahrt bei der "Stärkung der Verbindungen zwischen Ländern und nicht bei ihrer Isolation" widerspiegelt.
Es sei erwähnt, dass der erste Flug nach Damaskus nach langer Unterbrechung am 7. Januar am internationalen Flughafen Damaskus über Qatar Airways gelandet ist, nach einer 13-jährigen Pause. Später sah der Flughafen die Rückkehr türkischer und jordanischer Flüge.
Die Syrian Arab Airlines setzen ihrerseits Flüge zu verschiedenen arabischen Zielen wie Kuwait, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Katar und dem Libanon fort und streben die baldige Wiedereröffnung neuer Strecken an, um ihre Präsenz im regionalen Luftverkehrsnetz zu stärken.