StartseiteNachrichtenKategorienÜber unsKontakt
Anmelden
Meinungen.
Vielfalt
Gemeinschaft
Politik
Sport
Technologie
Wirtschaft
Nachrichten aus Syrien
Weltneuigkeiten

Kontaktieren Sie uns

00971544747918
hello@tesaaworld.com
Dubai, Emirates

Schnellzugriff

  • Startseite
  • Nachrichten
  • Kategorien
  • Tags
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie

Kategorien

  • Meinungen.
  • Vielfalt
  • Gemeinschaft
  • Politik
  • Sport

Seitenstatistiken

Gesamtaufrufe1,044,511
Beiträge insgesamt51,704

2025TESAA•Alle Rechte vorbehalten

Wirtschaft

Ölpreise steigen aufgrund des Handelsoptimismus und russischer Pläne zur Beschränkung von Benzinexporten

July 25, 202547 AufrufeLesezeit: 2 Minuten
Ölpreise steigen aufgrund des Handelsoptimismus und russischer Pläne zur Beschränkung von Benzinexporten
Schriftgröße
16

Die Ölpreise stiegen am frühen Freitag, dem 25. Juli, unterstützt durch positive Erwartungen an ein Handelsabkommen zwischen den Vereinigten Staaten und der Europäischen Union sowie Berichte über Russlands Absicht, Beschränkungen für Benzinexporte in mehrere Länder zu verhängen.


Laut Daten stiegen die Brent-Futures um 17 Cent (0,3%) auf 69,35 US-Dollar pro Barrel um 00:27 GMT, während die US-West Texas Intermediate-Futures um 15 Cent (0,2%) stiegen und 66,18 US-Dollar pro Barrel erreichten.


Dieser Anstieg setzte die Gewinne der Donnerstagssitzung fort, die über 1% lagen, unterstützt durch Berichte über Russlands mögliche Reduzierung seiner Benzinausfuhren. Der Markt ignorierte auch Berichte über eine mögliche Zustimmung der USA zur Wiederaufnahme einiger Ölaktivitäten von Chevron in Venezuela, wie die Zeitung "Wall Street Journal" unter Berufung auf Quellen in der Trump-Regierung berichtete.


Der Rückgang der US-Bestände trug zur Preiserhöhung bei, da Daten des Energieministeriums einen Rückgang um 3,2 Millionen Barrel in der letzten Woche zeigten, wodurch die Gesamtlagerbestände auf 419 Millionen Barrel sanken, was über den Erwartungen der Analysten lag, die nur einen Rückgang von 1,6 Millionen Barrel erwartet hatten.


Auf der anderen Seite stärkten die Hoffnungen auf ein Handelsabkommen zwischen Washington und Brüssel, das eine 15% ige Senkung der Zölle auf einige europäische Produkte beinhaltet, das Vertrauen in den Ölmarkt. In diesem Zusammenhang sagte Tony Sycamore, Analyst bei "IG": "Die Stabilität der Rohölpreise über 64-65 US-Dollar pro Barrel in dieser Woche stärkt die Hoffnung auf eine Rückkehr der Preise auf das Niveau von 70 US-Dollar."


Der Markt erwartet nun die erwarteten Wirtschaftsdaten aus China und den USA in der kommenden Woche, insbesondere Indikatoren für Fertigung, Inflation, Beschäftigung und Lagerbestände, da sie sich direkt auf die globalen Nachfrageprognosen für Öl auswirken.

diana-barakat
ديانا بركات

Nachrichten teilen

Tags

# Die wichtigsten Nachrichten# Öl# Wirtschaft# Wirtschaftsnachrichten

Aktuelle Nachrichten

Alle anzeigen
Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Nachrichten aus Syrien
ديانا بركاتديانا بركات

Wiederaufnahme des Ölpipelines zwischen Homs und Hama nach 14 Jahren Stillstand

Das Unternehmen Homs Petroleum gab heute, am Dienstag, den 17. Juni, die Wiederaufnahme des Ölpipelines (6 Zoll) zwischen den Lagern in Homs und Hama bekannt, nachdem er 14 Jahre lang stillgelegt war. Die Transportkapazität beträgt täglich 2600 Kubikmeter.

Politik
Lubna NissaniLubna Nissani

بري : Das Treffen mit Tom Barak war "gut und konstruktiv"

Nachdem der Sprecher des libanesischen Parlaments, Nabih Berri, das Treffen mit dem US-Gesandten Tom Barak als "gut und konstruktiv" bezeichnet hatte.

Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Arabischer Parlament verurteilt israelische Eskalationen in Syrien und Libanon

Arabischer Parlament verurteilt israelische Eskalationen in Syrien und Libanon

Weltneuigkeiten
Lubna NissaniLubna Nissani

Telefongespräch zwischen Bin Zayed und Raisi zur Diskussion bilateraler Beziehungen

Der Scheich Mohammed Bin Zayed Al Nahyan, Präsident der Vereinigten Arabischen Emirate, und der iranische Präsident Ebrahim Raisi diskutierten heute, Dienstag, in einem Telefonat die bilateralen Beziehungen zwischen den beiden Ländern und Möglichkeiten zu ihrer Stärkung, um zu gegenseitigem Nutzen beizutragen und ihren Völkern Wohlstand und Entwicklung zu bringen.

Ähnliche Nachrichten

Alle anzeigen
Wirtschaft
ديانا بركاتديانا بركات

Goldrückgang trotz Dollarerholung und Annäherung im amerikanisch-europäischen Handel

Die Goldpreise verzeichneten am Freitag, dem 25. Juli, einen deutlichen Rückgang zum Handelsschluss, beeinflusst durch die Erholung des US-Dollars und Anzeichen von Fortschritten in den Handelsgesprächen zwischen den Vereinigten Staaten und der Europäischen Union, was die Nachfrage nach dem sicheren Hafenmetall verringerte

Weltneuigkeiten
نغم بلالنغم بلال

65 Milliarden US-Dollar pro Jahr .. Selenskyj enthüllt die Kosten für die Fortsetzung des Krieges gegen Russland

In einer bemerkenswerten Erklärung gab der ukrainische Präsident Selenskyj bekannt, dass sein Land jährlich eine enorme Finanzierung benötigt, um den Krieg gegen Russland fortzusetzen, wobei er betonte, dass die Zukunft der Schlacht von externer Unterstützung abhängt.

Wirtschaft
Mahmoud KhalafMahmoud Khalaf

Quellen: Das spanische Unternehmen "Telefonica" plant den Verkauf seiner Aktivitäten in Mexiko an ein Unternehmen in Dubai

Drei informierte Quellen gaben an, dass der spanische Telekommunikationsriese "Telefonica" exklusive Gespräche über den Verkauf seiner Aktivitäten in Mexiko an das in Dubai ansässige Unternehmen "Beyond Wann" führt, das Virgin Mobile Mexico besitzt.

Weltneuigkeiten
Mahmoud KhalafMahmoud Khalaf

Beamte: Baldiges Handelsabkommen zwischen den USA und der Europäischen Union in dieser Woche

Beamte und Diplomaten der Europäischen Union sagten heute, am Freitag, dass der Block und die USA diese Woche wahrscheinlich zu einem Rahmenabkommen über den Handel kommen werden, was Monate der Unsicherheit für die europäische Industrie beendet.