Rettung von 139 Migranten in Frankreich und Ankunft von 572 weiteren an der britischen Küste innerhalb von zwei Tagen

Die französischen Seebehörden retteten zwischen Freitag, dem 18. und Samstag, dem 19. Juli 2025, 139 Migranten, während 572 weitere in derselben Zeit an der britischen Küste ankamen, wie die Präfektur des Ärmelkanals und der Nordsee bekannt gab.
Die Präfektur des Ärmelkanals und der Nordsee (Prémar) gab in einer Erklärung bekannt, dass die erste Rettungsaktion am Freitagabend begann, nachdem das maritime Überwachungs- und Rettungszentrum "Gris-Nez" einen Bericht über ein Boot erhalten hatte, das Migranten aus der Region Équian-Plage (Pas-de-Calais) transportierte. Sofort wurden das staatliche Schiff "Minck" und das Rettungsboot "SNS 4013" entsandt, um den Standort des Bootes zu ermitteln. Bei ihrer Ankunft ließ das Schiff ein kleines Schlauchboot zu Wasser, um die Bewegungen des Bootes mit 58 Personen an Bord zu verfolgen. Sie wurden alle gerettet und zum Hafen von Boulogne-sur-Mer gebracht, wo die örtlichen Behörden sich um ihre Betreuung kümmerten.
Die zweite Operation fand in der Nacht zum Samstag statt, nachdem ein neuer Bericht eingegangen war, gegen Mitternacht, über ein Boot mit Migranten, das von den Küsten von Gravelines aus gestartet war. Diesmal griff das Patrouillenschiff "Cormoran" der französischen Marine ein, das seinerseits ein kleines Boot zur Überwachung der Situation entsandte. Die Operation führte zur Rettung von 81 Personen, die zum Hafen von Calais gebracht und den zuständigen Stellen übergeben wurden, wie die Präfektur des Ärmelkanals und der Nordsee in einer anderen Erklärung mitteilte.
Trotz der Bemühungen der französischen Behörden gelang es 572 Migranten, an den britischen Küsten an den Tagen Freitag und Samstag anzukommen, gemäß den Angaben des britischen Innenministeriums (Home Office). Die Daten zeigen, dass die Gesamtzahl der Ankömmlinge in das Vereinigte Königreich über "kleine Boote" in der Woche vom 13. Juli 1.114 Migranten erreichte, was auf ein hohes Überquerungsaufkommen in dieser Zeit des Jahres hinweist.