StartseiteNachrichtenKategorienÜber unsKontakt
Anmelden
Weltneuigkeiten
Nachrichten aus Syrien
Wirtschaft
Technologie
Sport
Politik
Gemeinschaft
Vielfalt
Meinungen.

Kontaktieren Sie uns

00971544747918
hello@tesaaworld.com
Dubai, Emirates

Schnellzugriff

  • Startseite
  • Nachrichten
  • Kategorien
  • Stichwörter
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie

Kategorien

  • Weltneuigkeiten
  • Nachrichten aus Syrien
  • Wirtschaft
  • Technologie
  • Sport

Website-Statistiken

Gesamtansichten665,969
Gesamtbeiträge40,744

2025TESAA•Alle Rechte vorbehalten

Nachrichten aus Syrien

Bericht: Über 52.000 syrische Flüchtlinge kehren aus Jordanien nach Syrien zurück.

April 7, 2025178 AufrufeLesezeit: 2 Minuten
Bericht: Über 52.000 syrische Flüchtlinge kehren aus Jordanien nach Syrien zurück.
Schriftgröße
16

Der Bericht des UN-Flüchtlingskommissariats (UNHCR) enthüllte, dass seit dem 8. Dezember letzten Jahres mehr als 52.000 syrische Flüchtlinge, die im Jordanien registriert sind, nach Syrien zurückgekehrt sind, nach den jüngsten politischen Veränderungen.

Der Bericht, der vom jordanischen Königreichssender veröffentlicht wurde, zeigte, dass die tägliche Rückkehrquote im Durchschnitt 372 Flüchtlinge betrug, was im Vergleich zu 180 Flüchtlingen pro Woche zuvor eine deutliche Steigerung darstellt.

Der Bericht wies auch darauf hin, dass die Gesamtzahl der syrischen Rückkehrer aus Jordanien seit der Eröffnung des Grenzübergangs Jaber (Nasib) im Jahr 2018 mehr als 107.000 Flüchtlinge überschritten hat.

Der Bericht betonte, dass die demografische Zusammensetzung der Rückkehrer in den letzten Wochen ähnlich geblieben ist, wobei Frauen und Mädchen etwa 45% der Rückkehrer ausmachten, Kinder etwa 42% und Männer (im Alter zwischen 18 und 40 Jahren) etwa 23%.

In einem breiteren Kontext berichtete das UNHCR, dass mehr als 372.550 syrische Flüchtlinge aus den Nachbarländern, einschließlich Jordanien, Türkei, Libanon, Irak und Ägypten, seit den politischen Veränderungen bis Anfang April in ihre Heimat zurückgekehrt sind.

Der Bericht wies auch darauf hin, dass bis zum 27. März letzten Jahres rund 1,05 Millionen Binnenvertriebene in Syrien in ihre Heimatgebiete zurückgekehrt sind, während immer noch etwa 674.000 Binnenvertriebene im Land verbleiben.

Es sei darauf hingewiesen, dass Jordanien seit 2011 etwa 1,3 Millionen Syrer beherbergt, darunter etwa 600.000 offiziell beim UNHCR registrierte Flüchtlinge.

Der jordanische Innenminister Mazen Al-Faraya erklärte am 3. März letzten Jahres, dass mehr als 44.000 Syrer nach den jüngsten Veränderungen freiwillig in ihre Heimat zurückgekehrt sind.

diana-barakat
Diana Barakat

Nachricht teilen

Stichwörter

# Nachrichten aus Syrien.

Neueste Nachrichten

Alle ansehen
Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Nachrichten aus Syrien
Diana BarakatDiana Barakat

Wiederaufnahme des Ölpipelines zwischen Homs und Hama nach 14 Jahren Stillstand

Das Unternehmen Homs Petroleum gab heute, am Dienstag, den 17. Juni, die Wiederaufnahme des Ölpipelines (6 Zoll) zwischen den Lagern in Homs und Hama bekannt, nachdem er 14 Jahre lang stillgelegt war. Die Transportkapazität beträgt täglich 2600 Kubikmeter.

Weltneuigkeiten
Lubna NissaniLubna Nissani

Mitten in journalistischer Stille... Armenische Sicherheitskräfte führen Durchsuchungen im Hauptquartier der Apostolischen Armenischen Kirche und im Bistum Shirak durch

Die armenischen Sicherheitskräfte begannen heute, am Freitag, mit Durchsuchungen im Hauptquartier des Katholikos Karekin, dem Oberhaupt der Apostolischen Armenischen Kirche, und im Bistum Shirak in der Stadt Gyumri

Weltneuigkeiten
نغم بلالنغم بلال

Israel warnt und schlägt zu: Atomkraftwerk Arak angegriffen

Israel und der Iran befinden sich in einer beispiellosen direkten Konfrontation, mit gegenseitigen Luftangriffen und Raketen, die Hauptstädte und große Städte erschüttern, während die Welt auf Entwicklungen gespannt ist, die das Gesicht der Region verändern könnten.

Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Beirut begrüßt die Aufhebung der Sanktionen gegen Damaskus: "Positiver Einfluss auf die libanesische Wirtschaft"

Der libanesische Außenminister begrüßt die Entscheidung, die Sanktionen gegen Syrien aufzuheben, und betont, dass dieser Schritt positive wirtschaftliche Auswirkungen auf den Libanon haben wird.

Verwandte Nachrichten

Alle ansehen
Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Nachrichten aus Syrien
Diana BarakatDiana Barakat

Wiederaufnahme des Ölpipelines zwischen Homs und Hama nach 14 Jahren Stillstand

Das Unternehmen Homs Petroleum gab heute, am Dienstag, den 17. Juni, die Wiederaufnahme des Ölpipelines (6 Zoll) zwischen den Lagern in Homs und Hama bekannt, nachdem er 14 Jahre lang stillgelegt war. Die Transportkapazität beträgt täglich 2600 Kubikmeter.

Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Beirut begrüßt die Aufhebung der Sanktionen gegen Damaskus: "Positiver Einfluss auf die libanesische Wirtschaft"

Der libanesische Außenminister begrüßt die Entscheidung, die Sanktionen gegen Syrien aufzuheben, und betont, dass dieser Schritt positive wirtschaftliche Auswirkungen auf den Libanon haben wird.

Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Über israelische Übergriffe .. UN-Delegation betritt die Stadt Nawa

Ein UN-Team betrat die Stadt Nawa im Westen von Daraa auf einem Feldbesuch, der der erste seiner Art seit der jüngsten Eskalation in der Region war.