StartseiteNachrichtenKategorienÜber unsKontakt
Gemeinschaft
Meinungen.
Nachrichten aus Syrien
Politik
Sport
Technologie
Vielfalt
Weltneuigkeiten
Wirtschaft

Kontaktieren Sie uns

00971544747918
hello@tesaaworld.com
Dubai, Emirates

Schnellzugriff

  • Startseite
  • Nachrichten
  • Kategorien
  • Stichwörter
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie

Kategorien

  • Meinungen.
  • Sport
  • Weltneuigkeiten
  • Nachrichten aus Syrien
  • Vielfalt

Website-Statistiken

Gesamtansichten513,692
Gesamtbeiträge26,416

2025TESAA•Alle Rechte vorbehalten

PolitikWeltneuigkeiten

Katar schenkt dem amerikanischen Präsidenten Donald Trump ein Luxusflugzeug.

May 12, 2025119 AufrufeLesezeit: 1 Minuten
Katar schenkt dem amerikanischen Präsidenten Donald Trump ein Luxusflugzeug.
Schriftgröße
16
Der amerikanische Präsident Donald Trump hat heute, am Montag, die Annahme eines Luxusflugzeugs aus Katar bekannt gegeben, das als Präsidentenflugzeug genutzt werden soll. Trump sagte heute in einer Pressekonferenz: "Das Flugzeug, das von Katar geschenkt wurde, ist ein Geschenk an das US-Verteidigungsministerium, die Geste von Katar, mir ein Flugzeug anzubieten, ist großartig." Die Sprecherin des Weißen Hauses, Carolyne Levitt, bestätigte am Montag, dass Katar den USA ein Flugzeug als Geschenk angeboten hat und die Details noch geprüft werden. Der Medienattaché der katarischen Botschaft in Washington, Ali Al-Ansari, hatte zuvor erklärt, dass der mögliche Transfer eines Flugzeugs zur vorübergehenden Nutzung als Präsidentenflugzeug derzeit zwischen dem katarischen Verteidigungsministerium und dem US-Verteidigungsministerium geprüft wird, wobei noch keine Entscheidung getroffen wurde. Gemäß der US-Verfassung ist es unter dem Abschnitt über Belohnungen Regierungsbeamten untersagt, Geschenke "von einem König, Prinzen oder ausländischen Staat" anzunehmen. Der amerikanische Präsident ist seit langem unzufrieden mit den beiden Präsidentenflugzeugen, die erheblich modifiziert wurden. Früher in diesem Jahr hatte er erklärt, dass seine Regierung "nach Alternativen" zu Boeing sucht, nachdem das Unternehmen zwei neue Flugzeuge verspätet geliefert hatte.
mahmodkhalaf
Mahmoud KhalafIndependent journalist

Nachricht teilen

Stichwörter

# Politik# Die Welt# Der Arabische Golf.# Weltneuigkeiten

Google-Werbung

Neueste Nachrichten

Alle ansehen
Weltneuigkeiten
Mahmoud KhalafMahmoud Khalaf

Ein französischer Minister schlägt vor, die Verwendung von Bargeld als Instrument zur Verfolgung der Finanzierung von Verbrechen einzuschränken.

Der französische Justizminister Gérald Darmanin hat am Samstag die Idee vorgeschlagen, die Verwendung von Bargeld als Mittel zur Verfolgung der Finanzierung von Verbrechen einzuschränken.

Wirtschaft
Mahmoud KhalafMahmoud Khalaf

Die Generaldirektion für Land- und Seehäfen begrüßt die Entscheidung der Vereinigten Staaten, die Wirtschaftssanktionen gegen eine Reihe syrischer Einrichtungen aufzuheben.

Die Generalbehörde für Land- und Seehäfen begrüßte am Samstag die Entscheidung der Vereinigten Staaten von Amerika, die wirtschaftlichen Sanktionen gegen eine Reihe von nationalen Einrichtungen im maritimen Sektor, die der Behörde unterstellt sind, aufzuheben.

Sport
Mahmoud KhalafMahmoud Khalaf

Sunderland steigt nach einem aufregenden Sieg gegen Sheffield United in die Premier League auf.

Sunderland feiert ein beeindruckendes Comeback und besiegt Sheffield United mit 2-1 im Aufstiegs-Playoff-Finale der englischen Fußballliga der zweiten Liga, wobei der Ersatzspieler Tom Watson sie mit seinem Siegtor in der Nachspielzeit zurück in die Premier League brachte, im Wembley-Stadion heute, Samstag.

Nachrichten aus Syrien
Nagham BilalNagham Bilal

Das Innenministerium entwickelt seine Verwaltungsstruktur weiter und wird bald eine neue Beschwerde-App einführen.

In einem bemerkenswerten Schritt in Richtung Modernisierung und Transparenz arbeitet das Innenministerium daran, spezialisierte Abteilungen und eine neue Aufsicht einzurichten, die die Rechte der Bürger stärken und Daten im digitalen Wandel schützen.

Nachrichten aus Syrien
Nagham BilalNagham Bilal

Das syrische Ministerium für Notfälle kündigt einen Plan zur Bekämpfung von Ernte- und Sommerbränden an.

Mit dem Beginn des Sommers wurde ein umfassender Notfallplan mit sofortigen Maßnahmen und beispiellosem Einsatz zur Bekämpfung der Brandgefahr gestartet, um das Land und das Leben zu schützen, bevor sie von den Flammen verschlungen werden.

Google-Werbung

Verwandte Nachrichten

Alle ansehen
Weltneuigkeiten
Mahmoud KhalafMahmoud Khalaf

Ein französischer Minister schlägt vor, die Verwendung von Bargeld als Instrument zur Verfolgung der Finanzierung von Verbrechen einzuschränken.

Der französische Justizminister Gérald Darmanin hat am Samstag die Idee vorgeschlagen, die Verwendung von Bargeld als Mittel zur Verfolgung der Finanzierung von Verbrechen einzuschränken.

Weltneuigkeiten
Mahmoud KhalafMahmoud Khalaf

Russland und die Ukraine tauschen am zweiten Tag der größten Gefangenenaustauschoperation seit Beginn des Krieges zwischen den beiden Ländern 307 Soldaten aus.

Russland und die Ukraine haben heute, am Samstag, 307 Militärangehörige auf jeder Seite ausgetauscht, im zweiten Tag eines Gefangenenaustauschs, der bei Abschluss der größte seiner Art seit dem Beginn des Krieges zwischen den beiden Ländern vor mehr als drei Jahren sein wird.

Nachrichten aus Syrien
Mahmoud KhalafMahmoud Khalaf

Der US-Sondergesandte für Syrien bestätigt die Unterstützung der Vereinigten Staaten für das syrische Volk.

Der US-Sondergesandte für Syrien, Tom Barak, sagte über die Plattform "X": "Ich traf heute den syrischen Präsidenten Ahmed Al-Sharaa und den Außenminister Asaad Al-Shaibani in Istanbul, um Präsident Trumps mutige Entscheidung umzusetzen, einen Weg für Frieden und Wohlstand in Syrien zu schaffen."

Nachrichten aus Syrien
Mahmoud KhalafMahmoud Khalaf

Das Gesetz trifft den Sondergesandten der Vereinigten Staaten von Amerika für Syrien, Thomas Barrack, im Rahmen seines Besuchs in der Türkei.

Der syrische Präsident Ahmad al-Shara traf sich am Samstag mit seinem Außenminister al-Shaibani und dem Sondergesandten der Vereinigten Staaten für Syrien, Thomas Barak, im Rahmen seines Besuchs in der Türkei.