Putin hält eine Rede zum 80. Jahrestag des Sieges über den Nationalsozialismus in Anwesenheit von Führern aus 20 Ländern.

Der russische Präsident Wladimir Putin wird heute, am Freitag, den 9. Mai, vor den russischen Streitkräften und Führern von etwa 20 Ländern auf dem Roten Platz in Moskau eine Rede halten, um den 80. Jahrestag des Sieges über das nationalsozialistische Deutschland zu feiern, während der Konflikt in der Ukraine weitergeht.
Putin hat angeordnet, dass seine Truppen vom 8. bis 10. Mai eine Feuerpause in der Ukraine einlegen, um dieses Ereignis zu feiern, das eine riesige Militärparade vor den Mauern des Kremls beinhaltet. Die Ukraine beschuldigte jedoch Russland, die Waffenruhe durch mehrere Angriffe entlang der Frontlinie zu verletzen, während die russische Seite betonte, sich an die Feuerpause zu halten und nur auf "ukrainische Verletzungen" zu reagieren.
Internationale Aufrufe zur Waffenruhe
Der amerikanische Präsident Donald Trump rief am Donnerstag, den 8. Mai, beide Länder zu einem "bedingungslosen Waffenstillstand" von 30 Tagen auf, während die Situation weiter eskaliert.
Breite internationale Beteiligung trotz westlicher Isolation
An den Feierlichkeiten nehmen Führer aus etwa 20 Ländern teil, darunter der chinesische Präsident Xi Jinping, der brasilianische Luiz Inácio Lula da Silva, sowie traditionelle Verbündete Russlands wie Kasachstan, Weißrussland, Vietnam und Kuba.
Außerdem nehmen der slowakische Premierminister Robert Fico, trotz des Drucks der Europäischen Union, sowie der serbische Präsident Aleksandar Vucic und der bosnische Serbenführer Milorad Dodik, der von der bosnischen Justiz gesucht wird, teil.
Strikte Sicherheitsmaßnahmen und ukrainische Warnungen
Der Kreml hat außergewöhnliche Sicherheitsmaßnahmen ergriffen, einschließlich der Einschränkung des Internetdienstes, um möglichen Drohnenangriffen entgegenzuwirken. Der ukrainische Präsident Volodymyr Zelensky bezeichnete die russische Militärparade als "eine Show von Lügen".
Ungekannte Feierlichkeiten und Erinnerung an die Geschichte
Die russischen Behörden bezeichnen die diesjährigen Feierlichkeiten als die größten in ihrer Geschichte, da der 9. Mai ein entscheidendes Datum in der russischen und sowjetischen Erzählung darstellt. Die Straßen Moskaus sind mit Flaggen und Plakaten geschmückt, die dazu aufrufen, den Sieg von 1945 zu feiern und stolz darauf zu sein.
Nutzung des Gedenkens für politische Reden
Putin hat in den letzten Jahren den Sieg über den Nationalsozialismus genutzt, um seinen Angriff auf die Ukraine zu rechtfertigen, und betont, dass Russlands Ziel darin besteht, den Nationalsozialismus aus diesem