Pedersen schätzt sein Treffen mit dem syrischen Außenminister und betont die Notwendigkeit eines umfassenden politischen Prozesses.

Pedersen drückte seine Wertschätzung für das Treffen mit dem syrischen Außenminister und Minister für die im Ausland lebenden Syrer, Asaad al-Shaaban, aus und sagte in einem Beitrag auf seinem offiziellen Konto auf der Plattform "X": "Ich hatte ein gutes Treffen mit dem Außenminister Shaaban, bei dem wir den politischen Übergangsprozess diskutierten, einschließlich der erwarteten Bildung des Volksrates, der internationalen Beteiligung, der Situation im Nordosten, den Entwicklungen an der Küste und in Suweida sowie anderen grundlegenden Aspekten der Situation in Syrien."
Der Sondergesandte der Vereinten Nationen für Syrien, Geir Pedersen, traf sich mit Shaaban zu einem Treffen, bei dem sie politische und sicherheitsrelevante Entwicklungen im Land diskutierten, wobei der Schwerpunkt auf dem politischen Übergangsprozess lag.
Der UN-Beauftragte betonte die Bedeutung eines umfassenden und transparenten politischen Prozesses unter Beteiligung aller syrischen Gesellschaftsschichten und sagte: "Ich schätze den Meinungsaustausch, es ist immer noch wichtig, dass der politische Prozess umfassend und transparent ist, mit Beteiligung aller Bevölkerungsgruppen und der Gewährleistung einer echten und effektiven Vertretung von Frauen."
Pedersen rief auch dazu auf, die internationale und regionale Unterstützung für Syrien fortzusetzen und betonte, dass "die starke Unterstützung der internationalen Gemeinschaft und der regionalen Akteure fortgesetzt werden muss."