Der Bericht der OPEC prognostiziert ein langsames Wachstum der Weltwirtschaft und einen Rückgang der Nachfrage nach Öl.

Die Organisation erdölexportierender Länder "OPEC" hat in ihrem heute veröffentlichten monatlichen Bericht am Montag, dem 14. April, ihre Prognosen für das weltweite Wirtschaftswachstum gesenkt. Sie geht davon aus, dass das Wachstum im Jahr 2025 3% und im Jahr 2026 3,1% erreichen wird, angesichts anhaltender globaler wirtschaftlicher Herausforderungen.
Der Bericht deutet auf einen erwarteten Rückgang der weltweiten Nachfrage nach Öl hin und prognostiziert, dass der Verbrauch im Jahr 2025 und 2026 täglich um 1,3 Millionen Barrel steigen wird, was auf ein mögliches Nachlassen der Nachfrage hindeutet.
Die OPEC erwartet, dass die Ölversorgung der Nicht-Mitgliedsländer des "Kooperationsabkommens" nur begrenzt wachsen wird, wobei sie ihre Schätzungen für 2025 auf 0,9 Millionen Barrel pro Tag gesenkt hat, während sie ihre Schätzung für 2026 unverändert ließ.
Was die Nachfrage nach Öl der Länder des "Kooperationsabkommens" betrifft, behielt die Organisation ihre Prognose für das Jahr 2025 bei 42,6 Millionen Barrel pro Tag bei, während sie ihre Schätzung für das Jahr 2026 auf 42,8 Millionen Barrel pro Tag senkte.
Der Bericht zeigt einen Rückgang der Ölproduktion der OPEC-Länder im vergangenen März um 78.000 Barrel pro Tag auf 26,7 Millionen Barrel pro Tag. Im Gegenzug stieg die Produktion der Nicht-Mitgliedsländer der Organisation, die am "Kooperationsabkommen" teilnehmen, um 41.000 Barrel pro Tag auf 14,244 Millionen Barrel pro Tag.