StartseiteNachrichtenKategorienÜber unsKontakt
Anmelden
Weltneuigkeiten
Nachrichten aus Syrien
Wirtschaft
Technologie
Sport
Politik
Gemeinschaft
Vielfalt
Meinungen.

Kontaktieren Sie uns

00971544747918
hello@tesaaworld.com
Dubai, Emirates

Schnellzugriff

  • Startseite
  • Nachrichten
  • Kategorien
  • Stichwörter
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie

Kategorien

  • Weltneuigkeiten
  • Nachrichten aus Syrien
  • Wirtschaft
  • Technologie
  • Sport

Website-Statistiken

Gesamtansichten671,384
Gesamtbeiträge40,880

2025TESAA•Alle Rechte vorbehalten

PolitikWeltneuigkeiten

Neue Krise in Tripolis: Demonstranten fordern den Rücktritt der Regierung von Dbeibah.

May 14, 2025112 AufrufeLesezeit: 2 Minuten
Neue Krise in Tripolis: Demonstranten fordern den Rücktritt der Regierung von Dbeibah.
Schriftgröße
16
Die libysche Hauptstadt Tripolis erlebte gestern Abend, Mittwoch, eine angespannte Atmosphäre, als Hunderte Demonstranten in der Nähe des Regierungssitzes auf die Straße gingen und den Rücktritt des Premierministers der nationalen Einheitsregierung, Abdul Hamid al-Dbeibah, forderten. Die Demonstranten machten ihn direkt für die erneute gewaltsame Eskalation in der Stadt verantwortlich, die zu schweren menschlichen und materiellen Verlusten führte, und betonten, dass seine jüngsten Entscheidungen der Funke waren, der die Konfrontationen erneut entfachte. Trotz der strengen Sicherheitsmaßnahmen und des massiven Einsatzes von Regierungstruppen gelang es den Demonstranten, das Regierungsgebäude zu erreichen und Slogans gegen al-Dbeibah zu rufen, die seinen sofortigen Rücktritt forderten. Sie beschuldigten ihn, Chaos und Zerstörung in Tripolis zu verursachen. Sie riefen die Bewohner der Stadt auch offen dazu auf, sich ihnen anzuschließen und die Proteste zu eskalieren. Die Sicherheitsspannungen entluden sich nach überraschenden Entscheidungen von al-Dbeibah, bei denen er die Sicherheitsapparate neu ordnete, den Stabilitätsunterstützungsdienst entließ und dessen Leiter Abdul Ghani al-Kikli absetzte. Darüber hinaus entfernte er nahestehende Persönlichkeiten aus sensiblen Positionen und drohte offen dem Abschreckungs- und Antiterrorismusdienst, den er als "illegale Kräfte" bezeichnete. Trotz der Ankündigung eines fragilen Waffenstillstandsabkommens zwischen den konkurrierenden Fraktionen bleibt die Hauptstadt in einem Zustand der Unruhe. Neutrale Kräfte wurden entlang der Kontaktlinien eingesetzt, um die Situation zu beruhigen und Zivilisten zu schützen, aber die Kämpfer der Fraktionen haben ihre Positionen nicht verlassen, während die Straßen weiterhin von Panzern und Militärfahrzeugen gesäumt sind, was die Fragilität der Sicherheitslage widerspiegelt. Die Proteste kamen diesmal vor dem Hintergrund realer Ängste vor einem neuen Krieg im Land, während die libyschen Bürger unter akkumulierten Krisen inmitten einer anhaltenden politischen und Sicherheitslücke leiden.
nagham
نغم بلال

Nachricht teilen

Stichwörter

# Politik# Weltneuigkeiten

Neueste Nachrichten

Alle ansehen
Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Nachrichten aus Syrien
Diana BarakatDiana Barakat

Wiederaufnahme des Ölpipelines zwischen Homs und Hama nach 14 Jahren Stillstand

Das Unternehmen Homs Petroleum gab heute, am Dienstag, den 17. Juni, die Wiederaufnahme des Ölpipelines (6 Zoll) zwischen den Lagern in Homs und Hama bekannt, nachdem er 14 Jahre lang stillgelegt war. Die Transportkapazität beträgt täglich 2600 Kubikmeter.

Weltneuigkeiten
Lubna NissaniLubna Nissani

Mitten in journalistischer Stille... Armenische Sicherheitskräfte führen Durchsuchungen im Hauptquartier der Apostolischen Armenischen Kirche und im Bistum Shirak durch

Die armenischen Sicherheitskräfte begannen heute, am Freitag, mit Durchsuchungen im Hauptquartier des Katholikos Karekin, dem Oberhaupt der Apostolischen Armenischen Kirche, und im Bistum Shirak in der Stadt Gyumri

Weltneuigkeiten
نغم بلالنغم بلال

Israel warnt und schlägt zu: Atomkraftwerk Arak angegriffen

Israel und der Iran befinden sich in einer beispiellosen direkten Konfrontation, mit gegenseitigen Luftangriffen und Raketen, die Hauptstädte und große Städte erschüttern, während die Welt auf Entwicklungen gespannt ist, die das Gesicht der Region verändern könnten.

Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Beirut begrüßt die Aufhebung der Sanktionen gegen Damaskus: "Positiver Einfluss auf die libanesische Wirtschaft"

Der libanesische Außenminister begrüßt die Entscheidung, die Sanktionen gegen Syrien aufzuheben, und betont, dass dieser Schritt positive wirtschaftliche Auswirkungen auf den Libanon haben wird.

Verwandte Nachrichten

Alle ansehen
Weltneuigkeiten
Lubna NissaniLubna Nissani

Mitten in journalistischer Stille... Armenische Sicherheitskräfte führen Durchsuchungen im Hauptquartier der Apostolischen Armenischen Kirche und im Bistum Shirak durch

Die armenischen Sicherheitskräfte begannen heute, am Freitag, mit Durchsuchungen im Hauptquartier des Katholikos Karekin, dem Oberhaupt der Apostolischen Armenischen Kirche, und im Bistum Shirak in der Stadt Gyumri

Weltneuigkeiten
نغم بلالنغم بلال

Israel warnt und schlägt zu: Atomkraftwerk Arak angegriffen

Israel und der Iran befinden sich in einer beispiellosen direkten Konfrontation, mit gegenseitigen Luftangriffen und Raketen, die Hauptstädte und große Städte erschüttern, während die Welt auf Entwicklungen gespannt ist, die das Gesicht der Region verändern könnten.

Weltneuigkeiten
Mahmoud KhalafMahmoud Khalaf

Eilmeldung: Reuters: Ausruf des höchsten Alarmzustands und Anweisungen, sich in den Luftschutzbunker auf der Luftwaffenbasis Ain al-Asad im Irak zu begeben

Reuters: Ausruf des höchsten Alarmzustands und Anweisungen, sich in den Luftschutzbunker auf der Luftwaffenbasis Ain al-Asad im Irak zu begeben

Weltneuigkeiten
Lubna NissaniLubna Nissani

Nach dem Krieg mit dem Iran .. Israelische Medien berichten über Zehntausende von Schadensersatzansprüchen in Israel

Die israelische Zeitung "Maariv" zitierte die israelische Steuerbehörde, die sagte, dass 43.000 Entschädigungsanträge vorliegen, von denen 80% Schäden an Häusern während des Krieges mit dem Iran betreffen