StartseiteNachrichtenKategorienÜber unsKontakt
Anmelden
Weltneuigkeiten
Nachrichten aus Syrien
Wirtschaft
Technologie
Sport
Politik
Gemeinschaft
Vielfalt
Meinungen.

Kontaktieren Sie uns

00971544747918
hello@tesaaworld.com
Dubai, Emirates

Schnellzugriff

  • Startseite
  • Nachrichten
  • Kategorien
  • Stichwörter
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie

Kategorien

  • Weltneuigkeiten
  • Nachrichten aus Syrien
  • Wirtschaft
  • Technologie
  • Sport

Website-Statistiken

Gesamtansichten672,255
Gesamtbeiträge40,880

2025TESAA•Alle Rechte vorbehalten

PolitikWeltneuigkeiten

"Netanjahu" zieht rote Linien: Libanon steht vor einer neuen Herausforderung.

March 28, 2025128 AufrufeLesezeit: 2 Minuten
"Netanjahu" zieht rote Linien: Libanon steht vor einer neuen Herausforderung.
Schriftgröße
16
In einer neuen Eskalation an der nördlichen Grenze betonte der israelische Premierminister Benjamin Netanjahu, dass Israel nicht zögern werde, jeden Ort im Libanon anzugreifen, der eine Bedrohung darstellt, und betonte, dass "die Gleichung sich geändert haben könnte".
Seine Äußerungen kamen nach Luftangriffen der israelischen Armee heute, Freitag, auf Gebiete im Süden des Libanons und im südlichen Vorort von Beirut, die angeblich der Hisbollah zugeordnete Infrastruktur anvisierten, die zur Lagerung von Drohnen genutzt wird.

Netanjahu wies darauf hin, dass Israel nicht zulassen werde, dass auf seine Gemeinden geschossen wird, und sagte, sie würden weiterhin mit "Kraft" auf die Einhaltung des Waffenstillstands im Libanon drängen, um sicherzustellen, dass alle Bewohner des Nordens sicher in ihre Häuser zurückkehren können.
Er fügte hinzu, dass diese Luftangriffe eine Botschaft an diejenigen sind, die die neue Situation im Libanon nicht verstanden haben.

Die israelische Armee ihrerseits bestätigte, dass sie ein von der Hisbollah genutztes Gelände im südlichen Vorort von Beirut angegriffen hat und behauptete, dass dieser Schlag im Rahmen ihrer fortlaufenden Bemühungen zur Beseitigung von Bedrohungen gegen Israel erfolgte.
Sie wies auch darauf hin, dass die Verantwortung für die Einhaltung des Waffenstillstandsabkommens im Libanon bei der libanesischen Regierung liegt und dass der Raketenbeschuss aus dem Libanon auf Galiläa ein klarer Verstoß gegen die Abkommen darstellt.

Im Gegenzug leugnete die Hisbollah jegliche Beteiligung an dem Raketenangriff auf Galiläa und betonte ihre Einhaltung des Waffenstillstandsabkommens, das am 27. November letzten Jahres unter US-amerikanischer und französischer Vermittlung geschlossen wurde und die blutigen Auseinandersetzungen zwischen den beiden Seiten beendete.
Verteidigungsminister Israel Katz drohte auch damit, Beirut anzugreifen, wenn der Raketenbeschuss weitergeht, und sagte: "Kein Frieden in Beirut, solange Galiläa nicht zur Ruhe kommt".
nagham
نغم بلال

Nachricht teilen

Stichwörter

# Weltneuigkeiten

Neueste Nachrichten

Alle ansehen
Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Nachrichten aus Syrien
Diana BarakatDiana Barakat

Wiederaufnahme des Ölpipelines zwischen Homs und Hama nach 14 Jahren Stillstand

Das Unternehmen Homs Petroleum gab heute, am Dienstag, den 17. Juni, die Wiederaufnahme des Ölpipelines (6 Zoll) zwischen den Lagern in Homs und Hama bekannt, nachdem er 14 Jahre lang stillgelegt war. Die Transportkapazität beträgt täglich 2600 Kubikmeter.

Weltneuigkeiten
Lubna NissaniLubna Nissani

Mitten in journalistischer Stille... Armenische Sicherheitskräfte führen Durchsuchungen im Hauptquartier der Apostolischen Armenischen Kirche und im Bistum Shirak durch

Die armenischen Sicherheitskräfte begannen heute, am Freitag, mit Durchsuchungen im Hauptquartier des Katholikos Karekin, dem Oberhaupt der Apostolischen Armenischen Kirche, und im Bistum Shirak in der Stadt Gyumri

Weltneuigkeiten
نغم بلالنغم بلال

Israel warnt und schlägt zu: Atomkraftwerk Arak angegriffen

Israel und der Iran befinden sich in einer beispiellosen direkten Konfrontation, mit gegenseitigen Luftangriffen und Raketen, die Hauptstädte und große Städte erschüttern, während die Welt auf Entwicklungen gespannt ist, die das Gesicht der Region verändern könnten.

Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Beirut begrüßt die Aufhebung der Sanktionen gegen Damaskus: "Positiver Einfluss auf die libanesische Wirtschaft"

Der libanesische Außenminister begrüßt die Entscheidung, die Sanktionen gegen Syrien aufzuheben, und betont, dass dieser Schritt positive wirtschaftliche Auswirkungen auf den Libanon haben wird.

Verwandte Nachrichten

Alle ansehen
Weltneuigkeiten
Lubna NissaniLubna Nissani

Mitten in journalistischer Stille... Armenische Sicherheitskräfte führen Durchsuchungen im Hauptquartier der Apostolischen Armenischen Kirche und im Bistum Shirak durch

Die armenischen Sicherheitskräfte begannen heute, am Freitag, mit Durchsuchungen im Hauptquartier des Katholikos Karekin, dem Oberhaupt der Apostolischen Armenischen Kirche, und im Bistum Shirak in der Stadt Gyumri

Weltneuigkeiten
نغم بلالنغم بلال

Israel warnt und schlägt zu: Atomkraftwerk Arak angegriffen

Israel und der Iran befinden sich in einer beispiellosen direkten Konfrontation, mit gegenseitigen Luftangriffen und Raketen, die Hauptstädte und große Städte erschüttern, während die Welt auf Entwicklungen gespannt ist, die das Gesicht der Region verändern könnten.

Weltneuigkeiten
Mahmoud KhalafMahmoud Khalaf

Eilmeldung: Reuters: Ausruf des höchsten Alarmzustands und Anweisungen, sich in den Luftschutzbunker auf der Luftwaffenbasis Ain al-Asad im Irak zu begeben

Reuters: Ausruf des höchsten Alarmzustands und Anweisungen, sich in den Luftschutzbunker auf der Luftwaffenbasis Ain al-Asad im Irak zu begeben

Weltneuigkeiten
Lubna NissaniLubna Nissani

Nach dem Krieg mit dem Iran .. Israelische Medien berichten über Zehntausende von Schadensersatzansprüchen in Israel

Die israelische Zeitung "Maariv" zitierte die israelische Steuerbehörde, die sagte, dass 43.000 Entschädigungsanträge vorliegen, von denen 80% Schäden an Häusern während des Krieges mit dem Iran betreffen