StartseiteNachrichtenKategorienÜber unsKontakt
Anmelden
Meinungen.
Vielfalt
Gemeinschaft
Politik
Sport
Technologie
Wirtschaft
Nachrichten aus Syrien
Weltneuigkeiten

Kontaktieren Sie uns

00971544747918
hello@tesaaworld.com
Dubai, Emirates

Schnellzugriff

  • Startseite
  • Nachrichten
  • Kategorien
  • Stichwörter
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie

Kategorien

  • Meinungen.
  • Vielfalt
  • Gemeinschaft
  • Politik
  • Sport

Website-Statistiken

Gesamtansichten889,814
Gesamtbeiträge47,376

2025TESAA•Alle Rechte vorbehalten

PolitikWeltneuigkeiten

Netanjahu: Hoffnung auf Vereinbarung mit Hamas, die die Freilassung von 50 Gefangenen beinhaltet

July 11, 202539 AufrufeLesezeit: 2 Minuten
Netanjahu: Hoffnung auf Vereinbarung mit Hamas, die die Freilassung von 50 Gefangenen beinhaltet
Schriftgröße
16
Der israelische Premierminister Benjamin Netanjahu äußerte Optimismus über die bevorstehende Vereinbarung mit der Hamas, die darauf abzielt, eine Reihe israelischer Gefangener im Gazastreifen freizulassen, im Austausch gegen eine vorübergehende Einstellung der Feindseligkeiten.
Netanjahu sagte in einem Interview mit dem Sender "Newsmaks", dass etwa 50 Gefangene noch in der Gewalt der Hamas seien, von denen angenommen wird, dass nur 20 von ihnen noch am Leben sind.
Und fügte hinzu: "Ich möchte, dass sie alle freigelassen werden. Wir haben jetzt eine Vereinbarung, die vorsieht, dass die Hälfte lebendig und die Hälfte tot sind", wobei er erklärte, dass die Vereinbarung etwa 10 Lebende und etwa 12 Verstorbene belassen würde, aber er betonte, dass er entschlossen sei, sie alle zurückzubringen.

Netanjahu wies darauf hin, dass die Vereinbarung zu einer 60-tägigen Waffenruhe führen könnte, in der beide Seiten daran arbeiten könnten, den anhaltenden Konflikt zu beenden. Die Hamas hat jedoch erklärt, dass sie ein umfassendes Angebot vorgelegt habe, das Netanjahu abgelehnt habe, während Quellen bestätigen, dass es bisher keine greifbaren Fortschritte in den Verhandlungen gegeben hat.

In derselben Erklärung sprach Netanjahu über die Militärschläge, die Israel und die Vereinigten Staaten letzten Monat gegen iranische Standorte durchgeführt haben, und sagte, dass diese Angriffe den Iran in seinem Atomprogramm "Jahre zurückgeworfen" haben.
Er erklärte, dass der Iran kurz davor stand, innerhalb von Monaten Atomwaffen herzustellen, wenn es nicht zu militärischen Interventionen gekommen wäre, und wies darauf hin, dass die gemeinsamen Angriffe mit Washington drei sensible nukleare Standorte zerstört haben.

Netanjahus Äußerungen kamen am Ende seines dritten Besuchs in der US-Hauptstadt Washington seit der Rückkehr von Donald Trump ins Präsidentenamt im vergangenen Januar und lobten die starke Unterstützung, die Israel von der Trump-Regierung erhält, indem er sagte: "Israel hat noch nie eine solche Unterstützung von einer US-Regierung erhalten, wie sie sie jetzt erhält".
nagham
نغم بلال

Nachricht teilen

Stichwörter

# Politik# Weltneuigkeiten# Der Krieg in Gaza

Verwandte Nachrichten

Alle ansehen
Weltneuigkeiten
Lubna NissaniLubna Nissani

Telefongespräch zwischen Bin Zayed und Raisi zur Diskussion bilateraler Beziehungen

Der Scheich Mohammed Bin Zayed Al Nahyan, Präsident der Vereinigten Arabischen Emirate, und der iranische Präsident Ebrahim Raisi diskutierten heute, Dienstag, in einem Telefonat die bilateralen Beziehungen zwischen den beiden Ländern und Möglichkeiten zu ihrer Stärkung, um zu gegenseitigem Nutzen beizutragen und ihren Völkern Wohlstand und Entwicklung zu bringen.

Weltneuigkeiten
نغم بلالنغم بلال

Irak: Abwurf einer mit Sprengstoff beladenen Drohne in der Nähe des Flughafens Erbil ohne Verluste

Eine mit Sprengstoff beladene Drohne wurde in der Nähe des Flughafens Erbil abgeworfen, ohne Verletzungen zu verursachen. Der Angriff erfolgt im Rahmen einer Reihe wiederholter Sicherheitsverschärfungen in der Region.

Weltneuigkeiten
Lubna NissaniLubna Nissani

Mitten in journalistischer Stille... Armenische Sicherheitskräfte führen Durchsuchungen im Hauptquartier der Apostolischen Armenischen Kirche und im Bistum Shirak durch

Die armenischen Sicherheitskräfte begannen heute, am Freitag, mit Durchsuchungen im Hauptquartier des Katholikos Karekin, dem Oberhaupt der Apostolischen Armenischen Kirche, und im Bistum Shirak in der Stadt Gyumri

Politik
Lubna NissaniLubna Nissani

بري : Das Treffen mit Tom Barak war "gut und konstruktiv"

Nachdem der Sprecher des libanesischen Parlaments, Nabih Berri, das Treffen mit dem US-Gesandten Tom Barak als "gut und konstruktiv" bezeichnet hatte.

Neueste Nachrichten

Alle ansehen
Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Nachrichten aus Syrien
Diana BarakatDiana Barakat

Wiederaufnahme des Ölpipelines zwischen Homs und Hama nach 14 Jahren Stillstand

Das Unternehmen Homs Petroleum gab heute, am Dienstag, den 17. Juni, die Wiederaufnahme des Ölpipelines (6 Zoll) zwischen den Lagern in Homs und Hama bekannt, nachdem er 14 Jahre lang stillgelegt war. Die Transportkapazität beträgt täglich 2600 Kubikmeter.

Politik
Lubna NissaniLubna Nissani

بري : Das Treffen mit Tom Barak war "gut und konstruktiv"

Nachdem der Sprecher des libanesischen Parlaments, Nabih Berri, das Treffen mit dem US-Gesandten Tom Barak als "gut und konstruktiv" bezeichnet hatte.

Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Arabischer Parlament verurteilt israelische Eskalationen in Syrien und Libanon

Arabischer Parlament verurteilt israelische Eskalationen in Syrien und Libanon

Weltneuigkeiten
Lubna NissaniLubna Nissani

Telefongespräch zwischen Bin Zayed und Raisi zur Diskussion bilateraler Beziehungen

Der Scheich Mohammed Bin Zayed Al Nahyan, Präsident der Vereinigten Arabischen Emirate, und der iranische Präsident Ebrahim Raisi diskutierten heute, Dienstag, in einem Telefonat die bilateralen Beziehungen zwischen den beiden Ländern und Möglichkeiten zu ihrer Stärkung, um zu gegenseitigem Nutzen beizutragen und ihren Völkern Wohlstand und Entwicklung zu bringen.