NATO beschleunigt den Transfer von Patriot-Luftverteidigungssystemen in die Ukraine angesichts zunehmender russischer Angriffe

Der oberste Befehlshaber der NATO bestätigte heute, Donnerstag, den 17. Juli, dass Vorbereitungen getroffen werden, um den Transfer von Patriot-Luftverteidigungssystemen in die Ukraine zu beschleunigen, angesichts der zunehmenden russischen Angriffe, die zu den heftigsten seit Kriegsbeginn zählen.
General Alexis Grinkewitsch sagte während einer Pressekonferenz in Wiesbaden: "Die Anweisung, die ich erhalten habe, lautet, sich so schnell wie möglich zu bewegen... Wir arbeiten eng mit der deutschen Seite zusammen, um den Transfer abzuschließen".
Diese Ankündigung erfolgte Tage nach einer Erklärung des US-Präsidenten Donald Trump am Montag, in der er bestätigte, dass die militärische Unterstützung der USA für die Ukraine über die NATO "Patriot-Batterien und Raketen" umfassen wird.
Auf die Frage nach dem Versand von "Patriot"-Systemen antwortete Trump: "Es handelt sich um ein komplettes Set mit Batterien", und verwies während seines Treffens mit dem NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg darauf, dass diese Waffen "schnell auf dem Schlachtfeld eingesetzt werden".
Stoltenberg enthüllte seinerseits, dass die Ukraine gemäß einer neuen Vereinbarung zwischen der NATO und den Vereinigten Staaten "riesige" Mengen an Waffen erhalten wird, darunter "Luftabwehr, Raketen und Munition".
Trump erklärte, dass der Wert dieser Lieferungen, die Patriot-Systeme und fortschrittliche Munition umfassen, in die "Milliarden Dollar" geht, und betonte, dass das Bündnis die Kosten übernehmen wird.
Diese militärische Eskalation erfolgt zu einer Zeit, in der die diplomatischen Bemühungen zur Beendigung des Krieges zwischen Moskau und Kiew stocken, da die beiden Verhandlungsrunden in der Türkei (16. Mai und 2. Juni) keinen greifbaren Fortschritt erzielt haben und bisher keine neuen Gespräche angekündigt wurden.
Es sei daran erinnert, dass Trump seit seiner Rückkehr ins Weiße Haus im Januar vergeblich versucht hat, den russischen Präsidenten Wladimir Putin davon zu überzeugen, den Krieg zu beenden, während die militärischen Auseinandersetzungen ohne absehbare Lösung weitergehen.