Sozialministerin: Einrichtung eines Notfallraums zur Überwachung der Situation der Betroffenen durch Brände in der Landschaft von Latakia

Die Ministerin wurde von der staatlichen Nachrichtenagentur SANA zitiert, dass sofortige Maßnahmen von nichtstaatlichen Organisationen und den Direktionen für Soziales und Arbeit in den Provinzen ergriffen wurden, um einige Bedürfnisse im Rahmen der verfügbaren Möglichkeiten zu decken.
Die Ministerin fuhr fort: "Die Arbeit vor Ort erfolgt in enger Abstimmung zwischen den Direktionen für Soziales und Arbeit in den Provinzen und der Direktion für Soziales und Arbeit in Latakia, zusätzlich zur Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Notfälle und Katastrophen. Das Ministerium führt auch eine direkte Bewertung der Schäden vor Ort durch".
Hinsichtlich des Zeitplans für die Verteilung von Hilfsgütern wies Kabawat darauf hin, dass dies von der fortlaufenden Notwendigkeit und den Bewertungen der Beteiligten abhängt. Sie erklärte, dass die Hilfsgüter Lebensmittelkörbe, Konserven, Feldbetten, Mahlzeiten und Trinkwasser sowie natürliche Säfte für das Personal, das an der Brandbekämpfung beteiligt ist, umfassen. Es wurde ein Feldrestaurant in der Provinz Latakia eingerichtet, um Mahlzeiten für die Brandbekämpfer anzubieten.
Die Ministerin betonte, dass die Zivilschutzfahrzeuge in Koordination mit den Direktionen für Soziales und Arbeit in den Provinzen Deir ez-Zor, al-Hasakah und Damaskus mit Dieseltanks versorgt werden.
Die Ministerin betonte die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen den Ministerien und lobte die sofortigen Initiativen, die von anderen Provinzen ergriffen wurden und den Geist der Zusammenarbeit und nationalen Einheit im Umgang mit Katastrophen widerspiegeln.