Die Ministerin für Soziales und Arbeit bespricht mit dem Gouverneur des ländlichen Damaskus Möglichkeiten zur Stärkung der partizipativen Planung.
May 15, 202595 AufrufeLesezeit: 2 Minuten
Schriftgröße
16
Die Ministerin für Soziales und Arbeit, Hind Kabawat, diskutierte heute, Donnerstag, mit dem Gouverneur von Damaskus-Land, Amer Al-Sheikh, Möglichkeiten zur Stärkung der Arbeit des Sozial- und Arbeitsdirektorats in der Provinz, zur Förderung partizipativer Planung und zur Organisation der Arbeit lokaler Gemeinschaftsorganisationen und Wohltätigkeitsvereine. Kabawat erklärte während des Treffens, dass gemeinsame Angelegenheiten bearbeitet werden sollen und dass die Zentren des Ministeriums und seine Direktionen in Damaskus-Land wesentliche Partner bei der Umsetzung von Programmen und Initiativen sind, die darauf abzielen, soziale Stabilität zu fördern und Vertrauen innerhalb lokaler Gemeinschaften aufzubauen. Die Ministerin lobte die Bemühungen der Provinz, bedürftige Gruppen zu unterstützen und das Konzept des gesellschaftlichen Zusammenhalts zu festigen sowie die enormen Anstrengungen zur Förderung des sozialen Friedens zu würdigen, und betonte, dass während des Treffens Vereinbarungen über Koordinationsmechanismen getroffen wurden, die dem öffentlichen Interesse der Gesellschaft dienen. Al-Sheikh betonte die Bedeutung der Stärkung der lokalen Entwicklung durch die Unterstützung von Dienstleistungs- und Sozialprojekten, um neue Chancen zu schaffen, die Kommunikation zwischen den Gemeinschaftskomponenten zu verbessern und eine unterstützende und sichere Umgebung für alle Gesellschaftsschichten aufzubauen. Er versicherte, dass mit dem Ministerium zusammengearbeitet wird, um diese Bemühungen zu stärken und sie greifbar zu machen, indem lokale Initiativen unterstützt werden, insbesondere in Gebieten, die in den vergangenen Jahren Herausforderungen erlebt haben, um die gesellschaftliche Entwicklung anzukurbeln.