Der Minister für Hochschulbildung diskutiert mit dem spanischen Sondergesandten für Syrien Möglichkeiten der Zusammenarbeit

Die beiden Seiten erörterten während des Treffens die Wiederbelebung und Weiterentwicklung früherer Abkommen zwischen den beiden Seiten, die Stärkung der akademischen und wissenschaftlichen Beziehungen, die Bildung eines Ausschusses zur Überwachung der Umsetzung der unterzeichneten Absichtserklärungen und die Identifizierung von Bedürfnissen im Bereich der Hochschulbildung und wissenschaftlichen Forschung.
Minister Al-Halabi wies auch auf die langjährigen erneuerbaren Beziehungen zwischen den beiden Seiten und die ähnliche Geschichte der beiden Länder hin. Er bekundete die Bereitschaft seines Ministeriums zur Zusammenarbeit in Bereichen, in denen Spanien sich auszeichnet, insbesondere in Bezug auf Forschung, den Austausch von Erfahrungen, Konferenzen und Fragen im Zusammenhang mit der Verbesserung der Platzierung syrischer Universitäten.
Auf der anderen Seite betonte González Sabal das Interesse seines Landes an der Öffnung von Kanälen für wissenschaftliche Kommunikation und Zusammenarbeit mit Syrien, der Aktivierung von Abkommen zwischen den beiden Seiten, dem Austausch von Besuchen und Delegationen. Er bekräftigte die Bereitschaft zur Zusammenarbeit in allen Bereichen sowie zur Fortsetzung der Kommunikation und Koordination im Sinne der gemeinsamen Zusammenarbeit.