Der russische Präsident Wladimir Putin erließ ein Dekret, mit dem Michail Bogdanov von seinen Ämtern als stellvertretender Außenminister und Sondergesandter des russischen Präsidenten für den Nahen Osten und afrikanische Länder entbunden wird, aufgrund seines persönlichen Rücktrittsgesuchs, das er aus Altersgründen selbst eingereicht hat.
Ein russischer Regierungsbeamter bestätigte, dass der Rücktritt freiwillig und ohne politischen Druck erfolgte, und wies darauf hin, dass Bogdanov nach einer langen diplomatischen Laufbahn seit seinem Abschluss im Jahr 1974 am Moskauer Institut für Internationale Beziehungen beschlossen hat, von seinem Amt zurückzutreten.
Bogdanov gilt als einer der prominentesten russischen Diplomaten im Nahen Osten, wo er wichtige Positionen innehatte, darunter als Botschafter Russlands in Israel und Ägypten. Er trug den Rang eines außerordentlichen und bevollmächtigten Botschafters und erhielt sowohl in Russland als auch im Ausland zahlreiche renommierte Auszeichnungen und Orden.
Bisher wurde sein Nachfolger noch nicht bekannt gegeben, aber russische Quellen deuten darauf hin, dass es mehrere Kandidaten für die Übernahme des Amtes gibt.
Diese Entscheidung fällt in eine Zeit großer Veränderungen in den internationalen Beziehungen, da Bogdanov eine Schlüsselrolle in der russischen Politik gegenüber dem Nahen Osten und afrikanischen Ländern spielte.