Macron kündigt militärische Unterstützung für die Ukraine in Höhe von 2 Milliarden Euro an.

Der französische Präsident Emmanuel Macron kündigte am Mittwoch, dem 26. März, die Bereitstellung eines zusätzlichen Betrags von 2 Milliarden Euro zur militärischen Unterstützung der Ukraine an, im Rahmen der fortgesetzten Verpflichtung seines Landes, Kiew bei der Bewältigung der aktuellen Sicherheitsherausforderungen zu unterstützen.
Dies geschah während einer gemeinsamen Pressekonferenz von Macron mit seinem ukrainischen Amtskollegen Wolodymyr Selenskyj in der französischen Hauptstadt Paris, wo er sagte: "Heute habe ich die Bereitstellung von 2 Milliarden Euro als zusätzliche militärische Unterstützung für die Ukraine angekündigt".
Macron erklärte, dass diese Hilfe Teil der Bemühungen Frankreichs sei, die Verteidigungsfähigkeiten der Ukraine zu stärken, und betonte, dass sein Land weiterhin die Bemühungen der internationalen Partner bei dem für heute in Paris geplanten Treffen verstärken werde, um die militärische Unterstützung für die Ukraine zu stärken.
Der französische Präsident enthüllte, dass die neuen militärischen Hilfen, die an Kiew geliefert werden, Panzerabwehrraketen, Boden-Luft-Raketen sowie Drohnen umfassen werden.
Auf der anderen Seite beschuldigte Macron Russland, kürzlich getroffene Vereinbarungen über eine begrenzte Feuerpause neu zu interpretieren und zu ändern.
Dies erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem die Vereinigten Staaten am Dienstag bekannt gaben, dass sie separate Abkommen mit der Ukraine und Russland zur Einstellung von Angriffen auf See und Energieeinrichtungen getroffen haben, im Austausch für die Zustimmung Washingtons zur Aufhebung einiger Sanktionen gegen Moskau.
Als Reaktion auf die US-Erklärungen betonte der Kreml, dass die Abkommen für das Schwarze Meer nicht umgesetzt werden, es sei denn, einige russische Banken wieder mit dem globalen Finanzsystem verbunden werden.