Syrien wird in der Nacht und am Sonntag, den 9. Februar, relativ stabiles Wetter erleben, mit einem starken Temperaturrückgang und Frostbildung in weiten Teilen des Landes. Gegen Mittag wird das Land voraussichtlich von einem schwachen Tiefdruckgebiet beeinflusst, begleitet von teilweisen Wolken, die allmählich zu dichten Wolken mit gelegentlichem Regen übergehen. Dieses Wetterphänomen wird an der Küste beginnen und sich allmählich auf Gebiete in Idlib, Aleppo, West-Hama, Homs, Daraa, Quneitra und As-Suwayda ausweiten, begleitet von Schneefall in den westlichen Höhenlagen von Damaskus.
Im Folgenden finden Sie Details zu den Auswirkungen dieses Tiefdruckgebiets in verschiedenen Regionen:
* Sonntag: Regen wird in den Küsten-, Mittel- und Südregionen erwartet, sowie in bestimmten Gebieten im Nordwesten des Landes, mit Schneefall in Höhenlagen über 1200 Metern, der auf 1000 Metern im Norden Syriens absinkt.
* Montag bis Freitag: Das schlechte Wetter wird bis Freitagmorgen anhalten, mit gelegentlichem und unterschiedlich starkem Regen von Tag zu Tag, wobei in den Küstenregionen große Regenmengen erwartet werden. Die Temperaturen bleiben besonders im Norden Syriens kühl.
* Syrisches Euphrattiefland: Ein schwaches Tiefdruckgebiet wird für teilweise bewölkte Bedingungen und vereinzelte Regenschauer sorgen.
Was die erwarteten Temperaturen in diesem Zeitraum betrifft:
_ Küstenregionen: zwischen 13 und 10 Grad Celsius.
_ Nordwestliche Regionen: zwischen 12 und 1 Grad Celsius.
_ Mittlere Regionen: zwischen 11 und 1 Grad Celsius.
_ Südliche Regionen: zwischen 10 und 0 Grad Celsius.
_ Westliche Damaskushöhen: zwischen 4 und -2 Grad Celsius.
_ Euphrattiefland: zwischen 13 und 2 Grad Celsius.
Während das Tiefdruckgebiet anhält, werden die Temperaturen in den Berg- und Ostebenen nahe dem Gefrierpunkt bleiben, begleitet von ruhigen Winden.