StartseiteNachrichtenKategorienÜber unsKontakt
Gemeinschaft
Meinungen.
Nachrichten aus Syrien
Politik
Sport
Technologie
Vielfalt
Weltneuigkeiten
Wirtschaft

Kontaktieren Sie uns

00971544747918
hello@tesaaworld.com
Dubai, Emirates

Schnellzugriff

  • Startseite
  • Nachrichten
  • Kategorien
  • Stichwörter
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie

Kategorien

  • Meinungen.
  • Sport
  • Weltneuigkeiten
  • Nachrichten aus Syrien
  • Vielfalt

Website-Statistiken

Gesamtansichten518,851
Gesamtbeiträge27,304

2025TESAA•Alle Rechte vorbehalten

PolitikNachrichten aus Syrien

Libyen bekräftigt seine kontinuierliche Unterstützung für das syrische Volk.

April 12, 2025191 AufrufeLesezeit: 1 Minuten
Libyen bekräftigt seine kontinuierliche Unterstützung für das syrische Volk.
Schriftgröße
16

Der Premierminister der nationalen Einheitsregierung Libyens, Abdul Hamid al-Dbeibah, hat die fortgesetzte Unterstützung seines Landes für das syrische Volk bekräftigt, um die Bemühungen um Frieden und Stabilität in Syrien zu stärken.

Laut der libyschen Nachrichtenagentur traf sich al-Dbeibah im Rahmen des Antalya-Diplomatieforums 2025 in der Türkei am Freitag, dem 11. April, mit dem Präsidenten der Übergangsregierung Syriens, Ahmed al-Sharaa.

Al-Dbeibah betonte während des Treffens mit al-Sharaa die beständige Unterstützung Libyens für Syrien und wies darauf hin, dass vereinbart wurde, das libysch-syrische Hochkomitee zur Stärkung der bilateralen Zusammenarbeit in verschiedenen Bereichen zu aktivieren und die Situation der syrischen Einwohner in Libyen zu regeln.

diana-barakat
Diana BarakatIndependent journalist

Nachricht teilen

Stichwörter

# Politik# Die Welt# Die wichtigsten Nachrichten# Weltneuigkeiten# Nachrichten aus Syrien.

Google-Werbung

Verwandte Nachrichten

Alle ansehen
Gemeinschaft
Mahmoud KhalafMahmoud Khalaf

Die Inlandsicherheit hat Oberstpilot Ghazi Khalil Suleiman während einer Sicherheitsoperation in der Stadt Banias in Tartus festgenommen.

Die syrische Inlandsicherheit hat heute, am Dienstag, Oberstleutnant Pilot Ghazi Khalil Suleiman während einer Sicherheitsoperation in der Stadt Banias in Tartus festgenommen.

Gemeinschaft
Mahmoud KhalafMahmoud Khalaf

Der syrische Gesundheitsminister diskutiert mit einer Delegation der deutschen Agentur für internationale Zusammenarbeit Möglichkeiten zur Stärkung der gemeinsamen Gesundheitszusammenarbeit.

Der Gesundheitsminister Dr. Musab Al-Ali diskutierte am Dienstag mit einer Delegation der deutschen Agentur für internationale Zusammenarbeit "GIZ" unter der Leitung der Generaldirektorin des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Kristin Totskih, Möglichkeiten zur Stärkung der gemeinsamen Gesundheitszusammenarbeit und zur Schaffung von Investitionen und Partnerschaften im Gesundheitsbereich.

Nachrichten aus Syrien
Mahmoud KhalafMahmoud Khalaf

Das Wirtschaftsministerium hat eine Vereinbarung mit dem Welternährungsprogramm "WFP" unterzeichnet, um Unterstützung für Bäckereien in den am stärksten bedürftigen Gebieten in Syrien bereitzustellen.

Das syrische Ministerium für Wirtschaft und Industrie hat am Dienstag eine Kooperationsvereinbarung mit dem Welternährungsprogramm "WFP" unterzeichnet, um Unterstützung für Bäckereien in den am stärksten bedürftigen Gebieten durch die Bereitstellung von Mehl zu gewähren, wie mit dem Ministerium vereinbart wurde.

Nachrichten aus Syrien
Mahmoud KhalafMahmoud Khalaf

Der Bildungsminister diskutiert mit Pedersen die aktuellen Entwicklungen im syrischen Bildungssektor.

Der Bildungsminister Dr. Mohammed Abdul Rahman Turko diskutierte heute, Dienstag, mit dem Sondergesandten der Vereinten Nationen für Syrien, Geir Pedersen, die aktuellen Entwicklungen im syrischen Bildungssektor.

Neueste Nachrichten

Alle ansehen
Nachrichten aus Syrien
Mahmoud KhalafMahmoud Khalaf

Der Gesundheitsminister diskutiert mit einer Delegation der UNICEF über die Koordinierung der Bemühungen bezüglich des Pandemiefonds.

Der syrische Gesundheitsminister Dr. Mousab Al-Ali diskutierte am Dienstag mit einer Delegation der UNICEF unter der Leitung der stellvertretenden Direktorin Zainab Adam und einem Vertreter der Weltbank die Koordinierung der Bemühungen bezüglich des Pandemiefonds, der Wiederaufnahme der Beziehungen und deren Entwicklungsperspektiven zur Unterstützung des Wiederaufbaus und der nachhaltigen Entwicklung.

Nachrichten aus Syrien
Mahmoud KhalafMahmoud Khalaf

Das Wirtschaftsministerium hat eine Vereinbarung mit dem Welternährungsprogramm "WFP" unterzeichnet, um Unterstützung für Bäckereien in den am stärksten bedürftigen Gebieten in Syrien bereitzustellen.

Das syrische Ministerium für Wirtschaft und Industrie hat am Dienstag eine Kooperationsvereinbarung mit dem Welternährungsprogramm "WFP" unterzeichnet, um Unterstützung für Bäckereien in den am stärksten bedürftigen Gebieten durch die Bereitstellung von Mehl zu gewähren, wie mit dem Ministerium vereinbart wurde.

Nachrichten aus Syrien
Mahmoud KhalafMahmoud Khalaf

Die Inlandsicherheit hat Oberstpilot Ghazi Khalil Suleiman während einer Sicherheitsoperation in der Stadt Banias in Tartus festgenommen.

Die syrische Inlandsicherheit hat heute, am Dienstag, Oberstleutnant Pilot Ghazi Khalil Suleiman während einer Sicherheitsoperation in der Stadt Banias in Tartus festgenommen.

Nachrichten aus Syrien
Mahmoud KhalafMahmoud Khalaf

Der Bildungsminister diskutiert mit Pedersen die aktuellen Entwicklungen im syrischen Bildungssektor.

Der Bildungsminister Dr. Mohammed Abdul Rahman Turko diskutierte heute, Dienstag, mit dem Sondergesandten der Vereinten Nationen für Syrien, Geir Pedersen, die aktuellen Entwicklungen im syrischen Bildungssektor.

Nachrichten aus Syrien
Mahmoud KhalafMahmoud Khalaf

Der syrische Gesundheitsminister diskutiert mit einer Delegation der deutschen Agentur für internationale Zusammenarbeit Möglichkeiten zur Stärkung der gemeinsamen Gesundheitszusammenarbeit.

Der Gesundheitsminister Dr. Musab Al-Ali diskutierte am Dienstag mit einer Delegation der deutschen Agentur für internationale Zusammenarbeit "GIZ" unter der Leitung der Generaldirektorin des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Kristin Totskih, Möglichkeiten zur Stärkung der gemeinsamen Gesundheitszusammenarbeit und zur Schaffung von Investitionen und Partnerschaften im Gesundheitsbereich.

Google-Werbung