StartseiteNachrichtenKategorienÜber unsKontakt
Anmelden
Meinungen.
Vielfalt
Gemeinschaft
Politik
Sport
Technologie
Wirtschaft
Nachrichten aus Syrien
Weltneuigkeiten

Kontaktieren Sie uns

00971544747918
hello@tesaaworld.com
Dubai, Emirates

Schnellzugriff

  • Startseite
  • Nachrichten
  • Kategorien
  • Tags
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie

Kategorien

  • Meinungen.
  • Vielfalt
  • Gemeinschaft
  • Politik
  • Sport

Seitenstatistiken

Gesamtaufrufe970,259
Beiträge insgesamt49,648

2025TESAA•Alle Rechte vorbehalten

Politik

Der Mufti des Libanon: Dar Al-Fatwa wird nicht zulassen, dass der Libanon in die Flammen der Zwietracht gerät

July 20, 202528 AufrufeLesezeit: 2 Minuten
Der Mufti des Libanon: Dar Al-Fatwa wird nicht zulassen, dass der Libanon in die Flammen der Zwietracht gerät
Schriftgröße
16

Der Mufti der Republik, Scheich Abdul Latif Derian, erhielt einen Anruf vom Armeechef, General Rudolf Hekmat.

Das Pressebüro von Dar Al-Fatwa teilte mit, dass das Gespräch die libanesischen Angelegenheiten und die Rolle, die die Armee bei der Sicherung des libanesischen Volkes und der libanesischen Sicherheit spielt, behandelte. Derian lobte die Leistung der Armee bei der Erfüllung ihrer nationalen Pflicht und bei der Bewältigung jeder Sicherheitskrise in verschiedenen Teilen des Landes.

Der Mufti der Republik betonte, dass die Einheit der Libanesen in jeder aufkommenden Krise stark bleiben und durch ihre Geschlossenheit und Solidarität geschützt bleiben werde. Sie werde weiterhin die Grundlage sein, um jeden zu vereiteln und zu stürzen, der versucht, auf verschiedene Weise Zwietracht im Libanon zu säen, und rief zu "mehr nationaler Solidarität auf, um diesen bösen Absichten im Rahmen des Staates und seiner legitimen Institutionen entgegenzutreten".

Er sagte: "Es gibt keinen Ersatz für den Staat und seine Autorität, die seine Kontrolle und seine Gesetze auf seinem gesamten Gebiet durchsetzt. Er ist der Schutzschirm für alle und die einzige Garantie für das System, die Autorität des Gesetzes, die Rechte, die Freiheiten, die gleiche Staatsbürgerschaft und die Gerechtigkeit zwischen allen Bürgern".

Er fügte hinzu: "Um den Libanon von dem zu entfernen, was im benachbarten Syrien passiert, haben sie einen Staat, der in der Lage ist, die Sicherheitssituation dort zu bewältigen, und eine weise und vernünftige Führung. Wir betonen die Einheit Syriens in Bezug auf Land, Volk und Institutionen, und wir sollten uns nicht in die Angelegenheiten anderer einmischen, und niemand sollte sich in unsere libanesischen Angelegenheiten einmischen".

Er betonte, dass "Dar Al-Fatwa nicht zulassen wird, dass der Libanon in die Flammen des sektiererischen und verabscheuungswürdigen Zwietrachts und der religiösen Verbote gerät, und immer auf der libanesischen nationalen Einheit besteht und daran arbeitet, Zwietracht in Zusammenarbeit und Solidarität mit dem maronitischen Patriarchat, dem orthodoxen Patriarchat, dem obersten schiitischen islamischen Rat, dem Muftiat und anderen religiösen und politischen Autoritäten zu verhindern, um jegliche Störung zu verhindern, die nicht toleriert werden kann".
lubna-nisani
Lubna Nissani

Nachrichten teilen

Tags

# Politik# Die wichtigsten Nachrichten# Weltneuigkeiten# Die Welt

Aktuelle Nachrichten

Alle anzeigen
Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Nachrichten aus Syrien
Diana BarakatDiana Barakat

Wiederaufnahme des Ölpipelines zwischen Homs und Hama nach 14 Jahren Stillstand

Das Unternehmen Homs Petroleum gab heute, am Dienstag, den 17. Juni, die Wiederaufnahme des Ölpipelines (6 Zoll) zwischen den Lagern in Homs und Hama bekannt, nachdem er 14 Jahre lang stillgelegt war. Die Transportkapazität beträgt täglich 2600 Kubikmeter.

Politik
Lubna NissaniLubna Nissani

بري : Das Treffen mit Tom Barak war "gut und konstruktiv"

Nachdem der Sprecher des libanesischen Parlaments, Nabih Berri, das Treffen mit dem US-Gesandten Tom Barak als "gut und konstruktiv" bezeichnet hatte.

Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Arabischer Parlament verurteilt israelische Eskalationen in Syrien und Libanon

Arabischer Parlament verurteilt israelische Eskalationen in Syrien und Libanon

Weltneuigkeiten
Lubna NissaniLubna Nissani

Telefongespräch zwischen Bin Zayed und Raisi zur Diskussion bilateraler Beziehungen

Der Scheich Mohammed Bin Zayed Al Nahyan, Präsident der Vereinigten Arabischen Emirate, und der iranische Präsident Ebrahim Raisi diskutierten heute, Dienstag, in einem Telefonat die bilateralen Beziehungen zwischen den beiden Ländern und Möglichkeiten zu ihrer Stärkung, um zu gegenseitigem Nutzen beizutragen und ihren Völkern Wohlstand und Entwicklung zu bringen.

Ähnliche Nachrichten

Alle anzeigen
Politik
Lubna NissaniLubna Nissani

بري : Das Treffen mit Tom Barak war "gut und konstruktiv"

Nachdem der Sprecher des libanesischen Parlaments, Nabih Berri, das Treffen mit dem US-Gesandten Tom Barak als "gut und konstruktiv" bezeichnet hatte.

Weltneuigkeiten
نغم بلالنغم بلال

Irak: Abwurf einer mit Sprengstoff beladenen Drohne in der Nähe des Flughafens Erbil ohne Verluste

Eine mit Sprengstoff beladene Drohne wurde in der Nähe des Flughafens Erbil abgeworfen, ohne Verletzungen zu verursachen. Der Angriff erfolgt im Rahmen einer Reihe wiederholter Sicherheitsverschärfungen in der Region.

Weltneuigkeiten
نغم بلالنغم بلال

Israel warnt und schlägt zu: Atomkraftwerk Arak angegriffen

Israel und der Iran befinden sich in einer beispiellosen direkten Konfrontation, mit gegenseitigen Luftangriffen und Raketen, die Hauptstädte und große Städte erschüttern, während die Welt auf Entwicklungen gespannt ist, die das Gesicht der Region verändern könnten.

Weltneuigkeiten
Mahmoud KhalafMahmoud Khalaf

Eilmeldung: Reuters: Ausruf des höchsten Alarmzustands und Anweisungen, sich in den Luftschutzbunker auf der Luftwaffenbasis Ain al-Asad im Irak zu begeben

Reuters: Ausruf des höchsten Alarmzustands und Anweisungen, sich in den Luftschutzbunker auf der Luftwaffenbasis Ain al-Asad im Irak zu begeben