Start der zweiten Phase der gemeinsamen Sicherheitskampagne in Deir ez-Zor zielt auf die Mitglieder der "Brigade 47"

Die interne Sicherheitsführung in der Provinz Deir ez-Zor hat heute, am Sonntag, den 6. Juli, in Zusammenarbeit mit dem Verteidigungsministerium die zweite Phase ihrer gemeinsamen Sicherheitskampagne gestartet, die darauf abzielt, die Mitglieder der "Brigade 47" der iranischen Revolutionsgarde sowie Überreste des früheren Regimes und gesetzeswidrige Elemente in den Gebieten Sukkariyah und Hamdan in der Stadt Al-Bukamal zu bekämpfen.
Der Oberst Dharrar al-Shamlan, der interne Sicherheitskommandant in Deir ez-Zor, gab bekannt, dass diese Phase eine Fortsetzung der Erfolge der vorherigen Sicherheitskampagne in der Region Al-Mayadin darstellt. Er wies darauf hin, dass die Sicherheitskräfte auf genauen Informationen über die Verwicklung dieser Elemente in Verstöße angewiesen sind, darunter Angriffe auf Zivilisten, Behinderung von Sicherheitspatrouillen, Missachtung von Schlichtungsmaßnahmen und illegalem Waffenbesitz.
Al-Shamlan betonte, dass die Kampagne keine Versuche tolerieren wird, parallele Autoritäten durchzusetzen, und sagte: "Es gibt keinen Platz für parallele Autorität, und es wird keine Nachsicht mit jeder Partei geben, die versucht, sich außerhalb des Rahmens des Gesetzes den Bewohnern aufzuzwingen". Er bekräftigte auch, dass die Operationen fortgesetzt werden, um alle Ziele zu erreichen, die darauf abzielen, die Ordnung wiederherzustellen, und forderte die Bürger auf, mit den Sicherheitskräften in diesem "Kampf für Gerechtigkeit und Stabilität" zusammenzuarbeiten.
In einem verwandten Kontext enthüllte die interne Sicherheitsführung die Durchführung einer Reihe von Feldoperationen in den Gebieten Sukkariyah und Hamdan, die zur Festnahme von Sicherheitsgesuchten und zur Beschlagnahme von Verstößen im Zusammenhang mit illegalem Waffenbesitz und Angriffen auf Zivilisten führten. Sie kündigte auch die Ausweitung der Kampagne an, um die gesamte Stadt Al-Bukamal einzubeziehen, um Waffenhändler, Drogenhändler und bewaffnete Banden, die die öffentliche Sicherheit bedrohen, ins Visier zu nehmen.
Auf der anderen Seite startete die Drogenbekämpfungsbehörde in Zusammenarbeit mit der internen Sicherheit eine neue Sicherheitskampagne, die darauf abzielt, Drogenhändler und -hersteller in der östlichen Region im Rahmen einer nationalen Strategie zur Bekämpfung dieses Übels zu bekämpfen. Brigadegeneral Khalid Eid, der Direktor der Behörde, betonte das Engagement der Sicherheitsbehörden, "Tag und Nacht zu arbeiten, um die Gesellschaft vor den Gefahren von Drogen zu schützen und die Zukunft des Landes zu sichern".
Die interne Sicherheitsführung arbeitet daran, ihre Präsenz in den Grenzgebieten nachrichtendienstlich und auf dem Feld in Zusammenarbeit mit Justiz- und Militärbehörden zu stärken, um zu verhindern, dass sie zu Zentren organisierter Kriminalität werden, und die staatliche Kontrolle über die gesamte syrische Geografie wiederherzustellen. Diese Kampagnen sind Teil der fortlaufenden Bemühungen zur Stärkung von Sicherheit und Stabilität in den östlichen Regionen, die eine aktive Bewegung von Schmugglernetzwerken über die Grenzen hinweg erleben.