StartseiteNachrichtenKategorienÜber unsKontakt
Anmelden
Meinungen.
Vielfalt
Gemeinschaft
Politik
Sport
Technologie
Wirtschaft
Nachrichten aus Syrien
Weltneuigkeiten

Kontaktieren Sie uns

00971544747918
hello@tesaaworld.com
Dubai, Emirates

Schnellzugriff

  • Startseite
  • Nachrichten
  • Kategorien
  • Tags
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie

Kategorien

  • Meinungen.
  • Vielfalt
  • Gemeinschaft
  • Politik
  • Sport

Seitenstatistiken

Gesamtaufrufe927,104
Beiträge insgesamt48,360

2025TESAA•Alle Rechte vorbehalten

Nachrichten aus Syrien

Gemeinsame Kampagne zur Beseitigung von Übergriffen auf Hauptwasserleitungen in Damaskus und Umgebung

July 17, 202524 AufrufeLesezeit: 2 Minuten
Gemeinsame Kampagne zur Beseitigung von Übergriffen auf Hauptwasserleitungen in Damaskus und Umgebung
Schriftgröße
16

Im Rahmen der Stärkung der Wassersicherheit und des Schutzes der Infrastruktur der Wassernetze führte die Wasserbehörde von Damaskus und Umgebung in Zusammenarbeit mit dem Innenministerium eine umfangreiche Feldkampagne durch, bei der mehr als 40 dokumentierte Übergriffe auf die Hauptwasserleitungen, die das Gebiet von Qudsaya und Umgebung versorgen, beseitigt wurden.


Laut "Sana" bestätigte Ingenieur Mohammad Al-Kurdi, Leiter des Bereitschaftsbüros der Behörde, dass "diese Übergriffe sich erheblich auf die Wassermengen auswirken, die in die Hauptreservoirs gelangen, was zu Störungen im angekündigten täglichen Versorgungsprogramm führt und sich negativ auf die Bewohner der Region auswirkt".


Die Feldinspektionen enthüllten Undichtigkeiten und unerlaubte Anschlüsse an der Hauptpumpenleitung, wodurch große Mengen Trinkwasser zur Bewässerung landwirtschaftlicher Flächen entlang der Straße Baja'a - Sahari umgeleitet wurden, wie von "Sana" berichtet.


Abdul-Amin Haydar, Leiter der Zentralen Wasserbehörde, erklärte, dass "Übergriffe auf Hauptleitungen sich negativ auf die Wasserverteilung auf die Bürger auswirken", und wies darauf hin, dass "an der regelmäßigen Überwachung gearbeitet wird, um alle Verstöße zu beseitigen und ein Wiederholen zu verhindern".


Shadi Al-Shahin, Mitarbeiter der Zentralen Wasserbehörde, fügte hinzu, dass "die technischen Teams vor der Beseitigung von Verstößen vor Ort Wasserproben analysieren", und wies darauf hin, dass "die Ergebnisse bestätigten, dass das auslaufende Wasser Trinkwasser aus den Brunnen der Behörde ist, das illegal für andere als Trinkzwecke verwendet wird".


Das Verwaltungsgebiet von Qudsaya, das dem Innenministerium untersteht, beteiligte sich an der Kampagne, bei der Hamid Al-Qarah, ein Vertreter der Verwaltung, betonte, dass "die Sicherheitsbehörden die Beseitigung von Übergriffen unterstützten, insbesondere solche, die mit der Bewässerung landwirtschaftlicher Flächen und dem Betrieb von Autowaschanlagen und Blockfabriken zusammenhängen".


Er wies darauf hin, dass "die Kampagne nicht nur darauf abzielt, Übergriffe zu beseitigen, sondern auch die Infrastruktur der Wassernetze zu schützen und sicherzustellen, dass sie gerecht zu den Bürgern gelangen", und betonte "die Zusammenarbeit der offiziellen und populären Anstrengungen zum Schutz der Wasserressourcen und zur Stärkung der nationalen Wassersicherheit".


Diese Kampagne ist Teil eines umfassenden Plans zur Bekämpfung von Übergriffen auf Wassernetze, bei dem sich die Wasserbehörde von Damaskus und Umgebung verpflichtet hat, die Kampagnen in Zusammenarbeit mit den beteiligten Stellen fortzusetzen, um die Wasserversorgung gerecht sicherzustellen und Verschwendung und Missbrauch zu verhindern.

diana-barakat
Diana Barakat

Nachrichten teilen

Tags

# Nachrichten aus Syrien.# Die wichtigsten Nachrichten

Aktuelle Nachrichten

Alle anzeigen
Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Nachrichten aus Syrien
Diana BarakatDiana Barakat

Wiederaufnahme des Ölpipelines zwischen Homs und Hama nach 14 Jahren Stillstand

Das Unternehmen Homs Petroleum gab heute, am Dienstag, den 17. Juni, die Wiederaufnahme des Ölpipelines (6 Zoll) zwischen den Lagern in Homs und Hama bekannt, nachdem er 14 Jahre lang stillgelegt war. Die Transportkapazität beträgt täglich 2600 Kubikmeter.

Politik
Lubna NissaniLubna Nissani

بري : Das Treffen mit Tom Barak war "gut und konstruktiv"

Nachdem der Sprecher des libanesischen Parlaments, Nabih Berri, das Treffen mit dem US-Gesandten Tom Barak als "gut und konstruktiv" bezeichnet hatte.

Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Arabischer Parlament verurteilt israelische Eskalationen in Syrien und Libanon

Arabischer Parlament verurteilt israelische Eskalationen in Syrien und Libanon

Weltneuigkeiten
Lubna NissaniLubna Nissani

Telefongespräch zwischen Bin Zayed und Raisi zur Diskussion bilateraler Beziehungen

Der Scheich Mohammed Bin Zayed Al Nahyan, Präsident der Vereinigten Arabischen Emirate, und der iranische Präsident Ebrahim Raisi diskutierten heute, Dienstag, in einem Telefonat die bilateralen Beziehungen zwischen den beiden Ländern und Möglichkeiten zu ihrer Stärkung, um zu gegenseitigem Nutzen beizutragen und ihren Völkern Wohlstand und Entwicklung zu bringen.

Ähnliche Nachrichten

Alle anzeigen
Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Nachrichten aus Syrien
Diana BarakatDiana Barakat

Wiederaufnahme des Ölpipelines zwischen Homs und Hama nach 14 Jahren Stillstand

Das Unternehmen Homs Petroleum gab heute, am Dienstag, den 17. Juni, die Wiederaufnahme des Ölpipelines (6 Zoll) zwischen den Lagern in Homs und Hama bekannt, nachdem er 14 Jahre lang stillgelegt war. Die Transportkapazität beträgt täglich 2600 Kubikmeter.

Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Arabischer Parlament verurteilt israelische Eskalationen in Syrien und Libanon

Arabischer Parlament verurteilt israelische Eskalationen in Syrien und Libanon

Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Beirut begrüßt die Aufhebung der Sanktionen gegen Damaskus: "Positiver Einfluss auf die libanesische Wirtschaft"

Der libanesische Außenminister begrüßt die Entscheidung, die Sanktionen gegen Syrien aufzuheben, und betont, dass dieser Schritt positive wirtschaftliche Auswirkungen auf den Libanon haben wird.