Japan begrüßt die Vereinbarung zur Waffenruhe in Sweida und fordert die beschleunigte Umsetzung ihrer Bestimmungen

Ein Sprecher des japanischen Außenministeriums, Kitamura Toshihiro, sagte in einer Erklärung, die heute auf der offiziellen Website des Ministeriums veröffentlicht wurde: "Japan ist äußerst besorgt über die Verschlechterung der Situation in Syrien nach der Eskalation der Gewalt in der südlichen Region und den Kämpfen, einschließlich der israelischen Angriffe".
Toshihiro lobte die Bemühungen der Vereinigten Staaten und anderer beteiligter Länder, eine Lösung für die Ereignisse in Sweida zu finden, und betonte, dass "sein Land alle beteiligten Parteien nachdrücklich auffordert, äußerste Zurückhaltung zu üben und die territoriale Einheit Syriens sowie ihre nationale Einheit zu bewahren und ihre Unabhängigkeit und Souveränität zu respektieren".
Er fügte hinzu: "Japan schätzt die Beteiligung der syrischen Regierung an einem Dialog zur umfassenden politischen Lösung und zur nationalen Versöhnung und fordert alle beteiligten Parteien auf, konstruktive Rollen bei der Erreichung eines friedlichen und stabilen Übergangs in Syrien zu spielen".