StartseiteNachrichtenKategorienÜber unsKontakt
Anmelden
Meinungen.
Vielfalt
Gemeinschaft
Politik
Sport
Technologie
Wirtschaft
Nachrichten aus Syrien
Weltneuigkeiten

Kontaktieren Sie uns

00971544747918
hello@tesaaworld.com
Dubai, Emirates

Schnellzugriff

  • Startseite
  • Nachrichten
  • Kategorien
  • Tags
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie

Kategorien

  • Meinungen.
  • Vielfalt
  • Gemeinschaft
  • Politik
  • Sport

Seitenstatistiken

Gesamtaufrufe956,313
Beiträge insgesamt49,224

2025TESAA•Alle Rechte vorbehalten

Nachrichten aus Syrien

Der israelische Außenminister beschuldigt den syrischen Präsidenten Shar'a, die "Dschihadisten" zu unterstützen

July 19, 202511 AufrufeLesezeit: 2 Minuten
Der israelische Außenminister beschuldigt den syrischen Präsidenten Shar'a, die "Dschihadisten" zu unterstützen
Schriftgröße
16

Der israelische Besatzungsaußenminister, Gabi Sa'ar, beschuldigte den syrischen Präsidenten Ahmad Shar'a, die "Dschihadisten" zu unterstützen, nach dessen Äußerungen zu den jüngsten Ereignissen in der Provinz Suweida. Sa'ar sagte in einem Tweet auf der Plattform "X": "Shar'as Rede war eine Erklärung der Unterstützung für die Dschihadisten", und fügte hinzu, dass der syrische Präsident sie als "beduinische Stämme als Symbol für edle Werte und Prinzipien" bezeichnete.


Sa'ar fügte hinzu, dass Shar'a "die Opfer, dh die Drusen, die angegriffen wurden, für das Geschehene verantwortlich machte", und betrachtete die Rede als "eine Prägung von Verschwörungstheorien und Anschuldigungen gegen Israel".


Er fuhr fort: "In Syrien ist es äußerst gefährlich, Shar'a anzugehören, sei es einer Minderheit wie den Kurden, Drusen, Alawiten oder Christen, und das wurde in den letzten sechs Monaten immer wieder bestätigt."


Der israelische Außenminister rief die internationale Gemeinschaft auf, "ihre Verantwortung für die Sicherheit und Rechte der Minderheiten in Syrien zu übernehmen", und betonte die Notwendigkeit, "jede Wiederaufnahme Syriens in die internationale Gemeinschaft mit dem Schutz dieser Minderheiten zu verknüpfen".


Auf der anderen Seite hatte der syrische Präsident Ahmad Shar'a betont, dass die jüngsten Ereignisse in Suweida eine "gefährliche Wende" darstellten und warnte davor, dass die heftigen Kämpfe zwischen den Gruppen dort "außer Kontrolle geraten wären, wenn der syrische Staat nicht interveniert hätte, um die Situation zu beruhigen".


Shar'a wies auch darauf hin, dass "das israelische Eingreifen die Ereignisse verschärft und das Land in eine gefährliche Phase gebracht hat, die seine Stabilität bedroht", und betonte, dass dies "amerikanische und arabische Vermittlungen erforderte, um die Eskalation einzudämmen".

diana-barakat
Diana Barakat

Nachrichten teilen

Tags

# Politik# Nachrichten aus Syrien.# Die wichtigsten Nachrichten# Naher Osten

Aktuelle Nachrichten

Alle anzeigen
Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Nachrichten aus Syrien
Diana BarakatDiana Barakat

Wiederaufnahme des Ölpipelines zwischen Homs und Hama nach 14 Jahren Stillstand

Das Unternehmen Homs Petroleum gab heute, am Dienstag, den 17. Juni, die Wiederaufnahme des Ölpipelines (6 Zoll) zwischen den Lagern in Homs und Hama bekannt, nachdem er 14 Jahre lang stillgelegt war. Die Transportkapazität beträgt täglich 2600 Kubikmeter.

Politik
Lubna NissaniLubna Nissani

بري : Das Treffen mit Tom Barak war "gut und konstruktiv"

Nachdem der Sprecher des libanesischen Parlaments, Nabih Berri, das Treffen mit dem US-Gesandten Tom Barak als "gut und konstruktiv" bezeichnet hatte.

Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Arabischer Parlament verurteilt israelische Eskalationen in Syrien und Libanon

Arabischer Parlament verurteilt israelische Eskalationen in Syrien und Libanon

Weltneuigkeiten
Lubna NissaniLubna Nissani

Telefongespräch zwischen Bin Zayed und Raisi zur Diskussion bilateraler Beziehungen

Der Scheich Mohammed Bin Zayed Al Nahyan, Präsident der Vereinigten Arabischen Emirate, und der iranische Präsident Ebrahim Raisi diskutierten heute, Dienstag, in einem Telefonat die bilateralen Beziehungen zwischen den beiden Ländern und Möglichkeiten zu ihrer Stärkung, um zu gegenseitigem Nutzen beizutragen und ihren Völkern Wohlstand und Entwicklung zu bringen.

Ähnliche Nachrichten

Alle anzeigen
Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Nachrichten aus Syrien
Diana BarakatDiana Barakat

Wiederaufnahme des Ölpipelines zwischen Homs und Hama nach 14 Jahren Stillstand

Das Unternehmen Homs Petroleum gab heute, am Dienstag, den 17. Juni, die Wiederaufnahme des Ölpipelines (6 Zoll) zwischen den Lagern in Homs und Hama bekannt, nachdem er 14 Jahre lang stillgelegt war. Die Transportkapazität beträgt täglich 2600 Kubikmeter.

Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Arabischer Parlament verurteilt israelische Eskalationen in Syrien und Libanon

Arabischer Parlament verurteilt israelische Eskalationen in Syrien und Libanon

Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Beirut begrüßt die Aufhebung der Sanktionen gegen Damaskus: "Positiver Einfluss auf die libanesische Wirtschaft"

Der libanesische Außenminister begrüßt die Entscheidung, die Sanktionen gegen Syrien aufzuheben, und betont, dass dieser Schritt positive wirtschaftliche Auswirkungen auf den Libanon haben wird.