StartseiteNachrichtenKategorienÜber unsKontakt
Anmelden
Meinungen.
Vielfalt
Gemeinschaft
Politik
Sport
Technologie
Wirtschaft
Nachrichten aus Syrien
Weltneuigkeiten

Kontaktieren Sie uns

00971544747918
hello@tesaaworld.com
Dubai, Emirates

Schnellzugriff

  • Startseite
  • Nachrichten
  • Kategorien
  • Tags
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie

Kategorien

  • Meinungen.
  • Vielfalt
  • Gemeinschaft
  • Politik
  • Sport

Seitenstatistiken

Gesamtaufrufe1,154,780
Beiträge insgesamt53,672

2025TESAA•Alle Rechte vorbehalten

PolitikWeltneuigkeiten

Israelische Angriffe auf Al-Hudaida: Die Huthis drohen, Israel antwortet mit Stärke.

May 5, 202587 AufrufeLesezeit: 2 Minuten
Israelische Angriffe auf Al-Hudaida: Die Huthis drohen, Israel antwortet mit Stärke.
Schriftgröße
16
Israel führte heute, am Montag, eine Serie von heftigen Luftangriffen auf Ziele der Huthi-Gruppe im Jemen durch, in einer bemerkenswerten Eskalation in der Region.
Ein israelischer Beamter bestätigte, dass der Angriff hauptsächlich den Hafen von Al-Hudaida zum Ziel hatte und dass etwa 48 bis 50 Bomben auf den Hafen abgeworfen wurden, was ihn seiner Aussage nach vollständig zerstörte, sowie strategische Einrichtungen wie die "Bajil Concrete Factory" im Osten der Provinz angriff.

Die Angriffe, an denen mehr als 30 israelische Flugzeuge beteiligt waren, wurden in Koordination mit den Vereinigten Staaten durchgeführt, wie die Website "Axios" enthüllte, obwohl eine Quelle im US-Verteidigungsministerium bestätigte, dass die US-Truppen nicht direkt an diesen Angriffen beteiligt waren.

Der Sprecher der israelischen Armee, Avichay Adraee, erklärte, dass der Angriff als Reaktion auf die jüngsten Huthi-Angriffe erfolgte und dass die Infrastruktur der Huthis im Hafen schwer beschädigt wurde.
Israelische Medien berichteten jedoch widersprüchliche Versionen, wonach der Hafen zwar stark bombardiert, aber nicht vollständig zerstört wurde.

Diese Entwicklungen fielen mit einer Serie von US-Luftangriffen zusammen, die Washington in den letzten Stunden gegen Huthi-Ziele in fünf jemenitischen Provinzen durchführte, insgesamt 29 Angriffe im Rahmen der seit Mitte März anhaltenden Kampagne. Als Reaktion darauf kündigten die Huthis an, eine "umfassende Luftblockade" gegen Israel zu verhängen und internationale Fluggesellschaften aufforderten, Flüge von und nach israelischen Flughäfen aus Sicherheitsgründen einzustellen.

Der israelische Premierminister Benjamin Netanjahu verfolgte die Operationen vom Verteidigungsministerium aus und drohte mit weiteren Angriffen gegen die Gruppe, während der israelische Verteidigungsminister Avigdor Lieberman mit einer verstärkten Reaktion auf jede Bedrohung der israelischen Sicherheit drohte, nachdem eine Rakete aus dem Jemen in der Nähe des Ben-Gurion-Flughafens eingeschlagen war.

Inmitten dieser Eskalation betonte der US-Präsident Donald Trump die Verantwortung des Iran für jegliche Huthi-Angriffe in der Region, was zu einer neuen Eskalation im "Krieg der Worte" zwischen Washington und Teheran führte.
nagham
نغم بلال

Nachrichten teilen

Tags

# Politik# Weltneuigkeiten

Ähnliche Nachrichten

Alle anzeigen
Weltneuigkeiten
Lubna NissaniLubna Nissani

Telefongespräch zwischen Bin Zayed und Raisi zur Diskussion bilateraler Beziehungen

Der Scheich Mohammed Bin Zayed Al Nahyan, Präsident der Vereinigten Arabischen Emirate, und der iranische Präsident Ebrahim Raisi diskutierten heute, Dienstag, in einem Telefonat die bilateralen Beziehungen zwischen den beiden Ländern und Möglichkeiten zu ihrer Stärkung, um zu gegenseitigem Nutzen beizutragen und ihren Völkern Wohlstand und Entwicklung zu bringen.

Weltneuigkeiten
نغم بلالنغم بلال

Irak: Abwurf einer mit Sprengstoff beladenen Drohne in der Nähe des Flughafens Erbil ohne Verluste

Eine mit Sprengstoff beladene Drohne wurde in der Nähe des Flughafens Erbil abgeworfen, ohne Verletzungen zu verursachen. Der Angriff erfolgt im Rahmen einer Reihe wiederholter Sicherheitsverschärfungen in der Region.

Weltneuigkeiten
Lubna NissaniLubna Nissani

Mitten in journalistischer Stille... Armenische Sicherheitskräfte führen Durchsuchungen im Hauptquartier der Apostolischen Armenischen Kirche und im Bistum Shirak durch

Die armenischen Sicherheitskräfte begannen heute, am Freitag, mit Durchsuchungen im Hauptquartier des Katholikos Karekin, dem Oberhaupt der Apostolischen Armenischen Kirche, und im Bistum Shirak in der Stadt Gyumri

Politik
Lubna NissaniLubna Nissani

بري : Das Treffen mit Tom Barak war "gut und konstruktiv"

Nachdem der Sprecher des libanesischen Parlaments, Nabih Berri, das Treffen mit dem US-Gesandten Tom Barak als "gut und konstruktiv" bezeichnet hatte.

Aktuelle Nachrichten

Alle anzeigen
Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Nachrichten aus Syrien
ديانا بركاتديانا بركات

Wiederaufnahme des Ölpipelines zwischen Homs und Hama nach 14 Jahren Stillstand

Das Unternehmen Homs Petroleum gab heute, am Dienstag, den 17. Juni, die Wiederaufnahme des Ölpipelines (6 Zoll) zwischen den Lagern in Homs und Hama bekannt, nachdem er 14 Jahre lang stillgelegt war. Die Transportkapazität beträgt täglich 2600 Kubikmeter.

Politik
Lubna NissaniLubna Nissani

بري : Das Treffen mit Tom Barak war "gut und konstruktiv"

Nachdem der Sprecher des libanesischen Parlaments, Nabih Berri, das Treffen mit dem US-Gesandten Tom Barak als "gut und konstruktiv" bezeichnet hatte.

Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Arabischer Parlament verurteilt israelische Eskalationen in Syrien und Libanon

Arabischer Parlament verurteilt israelische Eskalationen in Syrien und Libanon

Weltneuigkeiten
Lubna NissaniLubna Nissani

Telefongespräch zwischen Bin Zayed und Raisi zur Diskussion bilateraler Beziehungen

Der Scheich Mohammed Bin Zayed Al Nahyan, Präsident der Vereinigten Arabischen Emirate, und der iranische Präsident Ebrahim Raisi diskutierten heute, Dienstag, in einem Telefonat die bilateralen Beziehungen zwischen den beiden Ländern und Möglichkeiten zu ihrer Stärkung, um zu gegenseitigem Nutzen beizutragen und ihren Völkern Wohlstand und Entwicklung zu bringen.