Israelische Luftangriffe auf den südlichen Vorort von Beirut zum ersten Mal nach dem Waffenstillstand.

Die israelischen Streitkräfte führten am Freitag, den 28. März, eine Reihe von Luftangriffen auf das Viertel Hadath im südlichen Vorort von Beirut durch, die erste ihrer Art seit der Bekanntgabe des Waffenstillstands.
Die Angriffe folgten auf eine Warnung, die der Sprecher der israelischen Armee, Avichai Adraee, über soziale Medien veröffentlichte und die die Anwohner der Region aufforderte, diese sofort zu verlassen.
Laut der Website "Blink" berichteten Zeugen und Sicherheitsquellen von einer Welle der Panik und einer massiven Evakuierung unter den Bewohnern des Vororts, die in Autos flohen oder zu Fuß gingen aus Angst vor einer Eskalation.
Den Quellen zufolge zielten israelische Drohnen auf ein Gebäude in der Region, während bisher keine Seite die Zahl der Opfer bekannt gegeben hat.
Die libanesische Bildungsministerin warnte die Schulen und Universitäten in der Region Hadath vor der unmittelbaren Gefahr und forderte deren sofortige Evakuierung, da die bedrohte Region Dutzende von Schulen mit vielen Schülern umfasst.
Die Angriffe fielen mit der Bekanntgabe der israelischen Armee zusammen, dass ihre Luftabwehr eine Rakete abgefangen hatte, die von libanesischem Gebiet aus abgefeuert wurde, während eine andere Rakete in den Libanon fiel.