Ein israelisches Drohnenflugzeug hat heute Abend, Dienstag, ein ziviles Auto auf der Universitätsstraße zwischen dem Dorf Kafr Ruman und der Stadt Nabatiyeh im Süden des Libanons angegriffen, was zum Tod von Adnan Harb führte, einem Mitglied der Hisbollah, wie die Partei in einer offiziellen Trauererklärung bekannt gab.
Der Angriff erfolgte Stunden nach einer Serie von Luftangriffen der israelischen Luftwaffe gestern Abend, bei denen Ziele im Süden und Osten des Libanons angegriffen wurden, wie die "Nationale Nachrichtenagentur" berichtete, ohne auf Verletzte bei diesen Angriffen hinzuweisen.
Die israelische Armee erklärte über ihr Konto auf der Plattform "X", dass sie Einrichtungen der Hisbollah angegriffen habe, die zur Herstellung und Lagerung strategischer Waffen in der Bekaa-Region genutzt werden, und betonte, dass die Partei weiterhin ihre militärischen Fähigkeiten ausbaut.
Trotz des Inkrafttretens eines Waffenstillstandsabkommens zwischen Israel und der Hisbollah seit dem 27. November letzten Jahres haben die israelischen Luftangriffe nicht aufgehört und werden fast täglich gegen das, was Tel Aviv als "Ziele der Hisbollah" bezeichnet, durchgeführt.
Obwohl das Abkommen den Abzug der israelischen Streitkräfte aus dem südlichen Libanon bis zum 18. Februar vorsieht, behält die israelische Armee weiterhin eine militärische Präsenz auf fünf libanesischen Grenzhügeln bei, was die Feldlage fragil macht und zu weiteren Eskalationen führt.
In dieser angespannten Situation setzen israelische Kriegsflugzeuge und Drohnen gezielte Angriffe fort, während die Reaktionen der Hisbollah anhalten, begleitet von zaghaften internationalen Bemühungen, den Waffenstillstand aufrechtzuerhalten und eine neue offene Konfrontation zu verhindern.