Vertrauenswürdige Quellen haben laut der Zeitung "Yedioth Ahronoth" enthüllt, dass die israelische Armee plant, in den kommenden Stunden einen umfassenden Rückzug aus dem Netzarim-Korridor im Gazastreifen zu beginnen, um das Waffenstillstandsabkommen umzusetzen. Dieser Rückzug zielt darauf ab, Stabilität und Ruhe in der Region zu erreichen.
Der Prozess hat deutliche Fortschritte gemacht, da in der letzten Woche israelische Truppen aus dem nördlichen Teil des Netzarim-Korridors abgezogen wurden, was den palästinensischen Vertriebenen die Rückkehr in ihre Häuser im Norden des Gazastreifens ermöglichte.
Der israelische Premierminister Benjamin Netanjahu hat bekräftigt, dass er sich weiterhin dafür einsetzt, die Hamas zu bekämpfen und alle israelischen Gefangenen freizulassen.
Im Rahmen der Dialogförderung hat Israel eine Delegation nach Doha geschickt, um die nächsten Schritte des Waffenstillstandsabkommens mit der Hamas zu erörtern.
In einem verwandten Kontext sieht die Vereinbarung die Freilassung von 33 israelischen Geiseln in den ersten sechs Wochen vor, im Austausch gegen die Freilassung von Hunderten palästinensischen Gefangenen.
In späteren Phasen werden weitere Gefangene freigelassen, während der Fokus auf dem Wiederaufbau des Gazastreifens und der Festlegung eines neuen Regierungsmodells für den Sektor liegt.
Es ist geplant, ein Treffen des Sicherheitskabinetts unter der Leitung des israelischen Premierministers abzuhalten, um die Entwicklungen der Verhandlungen nach seiner Rückkehr aus den Vereinigten Staaten zu diskutieren.
Diese Schritte sind Teil der Bemühungen, Frieden und Stabilität in der Region zu erreichen.