Israel bildet eine "Schattenführung" zur Vorbereitung auf Szenarien zur Liquidation ihrer Militärführer

In einem beispiellosen Schritt enthüllte die israelische Zeitung "Yedioth Ahronoth" die Bildung des geheimen israelischen Militärstabs "Schattenführung", die darauf abzielt, die Kontinuität der militärischen Führung sicherzustellen, falls ihre führenden Köpfe ermordet oder verletzt werden. Dieser Schritt erfolgte im Rahmen der Vorbereitungen für die Operation "Aufsteigender Adler", die im letzten Monat prominente iranische Führer in einem 12-tägigen Krieg angriff.
Diese geheime Einheit ist in einer befestigten und von herkömmlichen Kommunikationsnetzen isolierten Einrichtung stationiert, um jegliche elektronische Durchdringung oder physischen Angriffe zu vermeiden. Sie umfasst den stellvertretenden Stabschef General Tamir Yadai sowie eine Reihe von hochrangigen Reserveoffizieren, die ihre Arbeit am 13. Juni aufnahmen, parallel zu den israelischen Angriffen auf den Iran.
Die Einheit hatte zuvor intensive Schulungen für ihre Mitglieder aktiviert, die die vollständigen militärischen Pläne zur Konfrontation mit Teheran einsehen konnten. Diese Vorsichtsmaßnahme erfolgt angesichts der zunehmenden iranischen Bedrohungen, bei denen der Iran versuchte, israelische Führungszentren während des Krieges mit präzisen Raketen und Drohnen anzugreifen, ohne die Führungsfähigkeit der israelischen Armee zu beeinträchtigen.
Auf der anderen Seite enthüllte der israelische Verteidigungsminister Israel Katz neue Details über die Operation mit dem Namen "Operation Klawi", die mit einem präventiven Schlag am 12. Juni begann und einen sich in Vorbereitung befindlichen iranischen Angriff vereitelte. Er wies auch darauf hin, dass die Planung für die Operation auf November 2023 zurückgeht, als beschlossen wurde, eine begrenzte Operation gegen die nukleare Anlage Fordo unter dem Namen "Operation Blau und Weiß" durchzuführen.
Der militärische Konflikt zwischen den beiden Ländern erlebte eine deutliche Eskalation, wobei Israel intensive Angriffe auf iranische Militär- und Nuklearstandorte durchführte, während der Iran israelische Einrichtungen angriff, bevor die Vereinigten Staaten am 24. Juni einen Waffenstillstand verkündeten. Diese Entwicklungen zeigen Israels Bereitschaft für die schlimmsten Szenarien in einem Konflikt, der von schnellen Eskalationsmöglichkeiten geprägt ist.