Iran bestätigt die Fortsetzung der Urananreicherung trotz der US-amerikanischen und israelischen Angriffe

July 22, 202544 AufrufeLesezeit: 2 Minuten
Iran bestätigt die Fortsetzung der Urananreicherung trotz der US-amerikanischen und israelischen Angriffe
In einer entschiedenen Erklärung bestätigte der iranische Außenminister Abbas Araghchi, dass sein Land sein Programm zur Urananreicherung nicht aufgeben werde, trotz der erheblichen Schäden, die das Programm durch die israelischen und US-amerikanischen Militärschläge erlitten hat, die während des letzten Krieges ihre nuklearen Einrichtungen angriffen.

In einem Interview mit dem Sender "Fox News" erklärte Araghchi, dass das Atomprogramm aufgrund der "ernsthaften Schäden", die den nuklearen Einrichtungen zugefügt wurden, vorübergehend gestoppt wurde, betonte jedoch, dass die Urananreicherung eine "Errungenschaft unserer Wissenschaftler" darstellt und eine "nationale Würde" ist, von der man nicht abweichen kann.

Der iranische Minister sagte, dass die Bewertung der Schäden noch durch die Internationale Atomenergieorganisation läuft und wies darauf hin, dass die nuklearen Einrichtungen in Fordo, Isfahan und Natanz schweren Angriffen ausgesetzt waren, was zu einer vorübergehenden Einstellung des Programms führte, ohne die Menge des geretteten nuklearen Materials preiszugeben.

Trotz der militärischen Eskalation betonte Araghchi, dass Teheran "für Gespräche mit Washington offen" sei, jedoch nicht direkt zum gegenwärtigen Zeitpunkt, nachdem fünf Verhandlungsrunden unter Vermittlung des Omanischen gescheitert waren, eine Einigung über die zulässige Anreicherungsgrenze zu erzielen.

Dies erfolgt vor dem Hintergrund von Vorwürfen der Vereinigten Staaten und Israels, dass der Iran sich dem militärischen Urananreicherungsniveau näherte, das die Herstellung von Atomwaffen ermöglicht, während Teheran diese Anschuldigungen ablehnt und betont, dass sein Programm ausschließlich für zivile Zwecke bestimmt ist.

Es sei darauf hingewiesen, dass die israelischen Angriffe, die am 13. Juni 2025 begannen, 12 Tage dauerten und die Vereinigten Staaten am 22. Juni durch Luftangriffe auf unterirdische vitale Einrichtungen verstärkten, wobei Präsident Donald Trump erklärte, dass die Angriffe die drei Standorte "vollständig zerstört" hätten und mit der Wiederholung der Angriffe drohte, falls der Iran sein Anreicherungsprogramm wieder aufnehmen sollte.

Die Internationale Atomenergiebehörde weist darauf hin, dass der Iran das einzige nicht-nukleare Land ist, das Uran auf bis zu 60% anreichert, was weit über dem im Atomabkommen von 2015 vereinbarten Grenzwert (3,67%) liegt, aber weniger als die erforderlichen 90% für militärische Zwecke.

Die Spannungen nehmen zu, da der Iran sein Atomprogramm nach dem Rückzug der Vereinigten Staaten aus dem Atomabkommen von 2018 weiter ausbaut, während westliche Länder und Israel befürchten, dass Teheran eine Atombombe besitzen will, was der Iran entschieden bestreitet.

Nachrichten teilen