StartseiteNachrichtenKategorienÜber unsKontakt
Anmelden
Meinungen.
Vielfalt
Gemeinschaft
Politik
Sport
Technologie
Wirtschaft
Nachrichten aus Syrien
Weltneuigkeiten

Kontaktieren Sie uns

00971544747918
hello@tesaaworld.com
Dubai, Emirates

Schnellzugriff

  • Startseite
  • Nachrichten
  • Kategorien
  • Stichwörter
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie

Kategorien

  • Meinungen.
  • Vielfalt
  • Gemeinschaft
  • Politik
  • Sport

Website-Statistiken

Gesamtansichten741,474
Gesamtbeiträge42,800

2025TESAA•Alle Rechte vorbehalten

Nachrichten aus Syrien

Eine Untersuchung hat koordinierte Netzwerke aufgedeckt, die Hass und Irreführung in Syrien verbreiten.

May 11, 2025175 AufrufeLesezeit: 2 Minuten
Eine Untersuchung hat koordinierte Netzwerke aufgedeckt, die Hass und Irreführung in Syrien verbreiten.
Schriftgröße
16

Eine Untersuchung des britischen Senders "BBC" hat aufgedeckt, dass organisierte externe Netzwerke über die Plattform "X" tätig sind, um religiöse Spaltungen zu schüren, Hassreden zu verbreiten und irreführende Informationen über die Situation in Syrien zu verbreiten.

Die Untersuchung zeigte, dass diese Netzwerke systematisch koordiniert arbeiten, um elektronische Kampagnen gegen die syrische Regierung und einige gesellschaftliche Gruppen zu starten, wobei sie die jüngsten politischen Veränderungen im Land ausnutzen.

Diese Netzwerke griffen auf verschiedene Methoden zurück, um ihre Ziele zu erreichen, darunter die Erstellung von gefälschten und programmierten Konten sowie die Nutzung der Plattformalgorithmen, um den digitalen Raum zu beeinflussen.

Sie setzten auch auf das Recycling alter Inhalte und präsentierten sie als mit aktuellen Ereignissen verbunden, sowie auf die gleichzeitige Verbreitung einheitlicher Inhalte und konstruierter Erzählungen, um die öffentliche Meinung zu manipulieren.

Die Untersuchung identifizierte wiederkehrende Muster in der Sprache und dem Vokabular der Veröffentlichungen, was auf eine vorherige Koordination zwischen den Konten hindeutet. Es wurde auch darauf hingewiesen, dass die Namen vieler Konten eine zufällige Mischung aus Buchstaben und Zahlen enthielten, was deutlich darauf hinweist, dass es sich um gefälschte Konten handelt, die speziell für die Umsetzung einer bestimmten Agenda erstellt wurden.

Das Untersuchungsteam konnte die Aktivitäten dieser Netzwerke verfolgen, indem es seit dem 8. Dezember letzten Jahres mehr als zwei Millionen Beiträge überwachte und eine umfangreiche Stichprobe von über 400.000 Beiträgen analysierte.

Zusätzlich wurden 50.000 Beiträge, die irreführende oder unzuverlässige Behauptungen gegen die neue syrische Regierung enthielten, einer genauen Prüfung unterzogen, wobei sich herausstellte, dass 60% von ihnen von Konten außerhalb Syriens veröffentlicht wurden.

Die Untersuchung beleuchtet die Gefahr dieser gezielten Kampagnen, die darauf abzielen, die Fakten zu verzerren und die Stabilität in Syrien zu untergraben, und warnt vor dem zunehmenden Einsatz digitaler Informationskriege in der Region.

diana-barakat
Diana Barakat

Nachricht teilen

Stichwörter

# Nachrichten aus Syrien.# Die wichtigsten Nachrichten# Berichte# Untersuchungen

Verwandte Nachrichten

Alle ansehen
Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Nachrichten aus Syrien
Diana BarakatDiana Barakat

Wiederaufnahme des Ölpipelines zwischen Homs und Hama nach 14 Jahren Stillstand

Das Unternehmen Homs Petroleum gab heute, am Dienstag, den 17. Juni, die Wiederaufnahme des Ölpipelines (6 Zoll) zwischen den Lagern in Homs und Hama bekannt, nachdem er 14 Jahre lang stillgelegt war. Die Transportkapazität beträgt täglich 2600 Kubikmeter.

Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Beirut begrüßt die Aufhebung der Sanktionen gegen Damaskus: "Positiver Einfluss auf die libanesische Wirtschaft"

Der libanesische Außenminister begrüßt die Entscheidung, die Sanktionen gegen Syrien aufzuheben, und betont, dass dieser Schritt positive wirtschaftliche Auswirkungen auf den Libanon haben wird.

Gemeinschaft
Mahmoud KhalafMahmoud Khalaf

Der Minister für Hochschulbildung diskutiert mit dem spanischen Sondergesandten für Syrien Möglichkeiten der Zusammenarbeit

Der syrische Minister für Hochschulbildung und wissenschaftliche Forschung, Dr. Marwan Al-Halabi, diskutierte heute, am Samstag, mit dem spanischen Sondergesandten Antonio González Sabala über die Zusammenarbeit im wissenschaftlichen Bereich, den Austausch von akademischen Erfahrungen zwischen den Universitäten und Bildungseinrichtungen beider Länder sowie Stipendien.

Neueste Nachrichten

Alle ansehen
Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Nachrichten aus Syrien
Diana BarakatDiana Barakat

Wiederaufnahme des Ölpipelines zwischen Homs und Hama nach 14 Jahren Stillstand

Das Unternehmen Homs Petroleum gab heute, am Dienstag, den 17. Juni, die Wiederaufnahme des Ölpipelines (6 Zoll) zwischen den Lagern in Homs und Hama bekannt, nachdem er 14 Jahre lang stillgelegt war. Die Transportkapazität beträgt täglich 2600 Kubikmeter.

Weltneuigkeiten
نغم بلالنغم بلال

Irak: Abwurf einer mit Sprengstoff beladenen Drohne in der Nähe des Flughafens Erbil ohne Verluste

Eine mit Sprengstoff beladene Drohne wurde in der Nähe des Flughafens Erbil abgeworfen, ohne Verletzungen zu verursachen. Der Angriff erfolgt im Rahmen einer Reihe wiederholter Sicherheitsverschärfungen in der Region.

Weltneuigkeiten
Lubna NissaniLubna Nissani

Mitten in journalistischer Stille... Armenische Sicherheitskräfte führen Durchsuchungen im Hauptquartier der Apostolischen Armenischen Kirche und im Bistum Shirak durch

Die armenischen Sicherheitskräfte begannen heute, am Freitag, mit Durchsuchungen im Hauptquartier des Katholikos Karekin, dem Oberhaupt der Apostolischen Armenischen Kirche, und im Bistum Shirak in der Stadt Gyumri

Weltneuigkeiten
نغم بلالنغم بلال

Israel warnt und schlägt zu: Atomkraftwerk Arak angegriffen

Israel und der Iran befinden sich in einer beispiellosen direkten Konfrontation, mit gegenseitigen Luftangriffen und Raketen, die Hauptstädte und große Städte erschüttern, während die Welt auf Entwicklungen gespannt ist, die das Gesicht der Region verändern könnten.