Die zunehmende militärische Spannung zwischen Indien und Pakistan hat zu weitreichenden Störungen im zivilen Luftverkehr in der Region geführt, wobei viele asiatische Fluggesellschaften Flüge von und nach Europa storniert oder umgeleitet haben, um den pakistanischen Luftraum zu meiden.
Dies geschah, nachdem Indien einen Angriff auf den pakistanischen Teil von Kaschmir startete und Islamabad fünf indische Kampfflugzeuge abschoss, in der heftigsten militärischen Eskalation zwischen den Nachbarn seit über 20 Jahren.
Laut Flugüberwachungsdaten haben mehr als 20 kommerzielle Flüge ihre Routen geändert, um den pakistanischen Luftraum zu umgehen, während bis Mittwochmorgen Ortszeit 52 Flüge abgesagt wurden.
Die taiwanesische Fluggesellschaft "Eva Air" hat ihre europäischen Routen aus Sicherheitsgründen angepasst, was sich negativ auf den Aktienkurs auswirkte, der um 1,7% fiel.
Auch die südkoreanische Fluggesellschaft "Korean Air" hat ihre Flugrouten zwischen Seoul und Dubai geändert, um den südlichen Weg über Myanmar, Bangladesch und Indien zu nehmen, anstatt über Pakistan zu fliegen.
Die thailändische Fluggesellschaft warnte davor, dass die Änderung ihrer Routen nach Europa und Südasien zu Verzögerungen führen könnte.
Auch die vietnamesische Fluggesellschaft und taiwanesische Fluggesellschaften in China haben Auswirkungen durch die bestehende Spannung gemeldet.
Es wird erwartet, dass die Auswirkungen dieser Eskalation auf den internationalen Luftverkehr anhalten, bis sich die Konfrontationen beruhigen oder eine Entspannung eintritt, angesichts wachsender Befürchtungen, dass die Spannungen auf weitere Wirtschaftsbereiche in der Region übergreifen könnten.