StartseiteNachrichtenKategorienÜber unsKontakt
Anmelden
Meinungen.
Vielfalt
Gemeinschaft
Politik
Sport
Technologie
Wirtschaft
Nachrichten aus Syrien
Weltneuigkeiten

Kontaktieren Sie uns

00971544747918
hello@tesaaworld.com
Dubai, Emirates

Schnellzugriff

  • Startseite
  • Nachrichten
  • Kategorien
  • Stichwörter
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie

Kategorien

  • Meinungen.
  • Vielfalt
  • Gemeinschaft
  • Politik
  • Sport

Website-Statistiken

Gesamtansichten912,975
Gesamtbeiträge47,984

2025TESAA•Alle Rechte vorbehalten

WirtschaftNachrichten aus Syrien

Bei der ersten direkten Lieferung zwischen Russland und Syrien seit 2013 ist ein "Diesel"-Tankerschiff in Syrien angekommen.

March 6, 2025172 AufrufeLesezeit: 1 Minuten
Bei der ersten direkten Lieferung zwischen Russland und Syrien seit 2013 ist ein "Diesel"-Tankerschiff in Syrien angekommen.
Schriftgröße
16
Die Daten der "Londoner Börse" zeigen, dass Russland eine Diesel-Lieferung nach Syrien auf einem unter US-Sanktionen stehenden Tanker verschickt hat, die erste direkte Lieferung zwischen Russland und Syrien seit 2013, wie die Daten zeigen.

Das endgültige Ziel der Lieferung ist noch unklar, berichtete die Nachrichtenagentur "Reuters" heute, Donnerstag, den 6. März.

Laut den Daten von "LSEG|" wurde der unter der Flagge von Barbados fahrende Tanker "Prosperity" (früher bekannt als "NS Pride", der unter der Flagge von Gabun fuhr) am 8. Februar im russischen Hafen "Primorsk" an der Ostsee mit etwa 37.000 Tonnen schwefelarmem Diesel beladen.

Die Versanddaten von "LSEG" zeigen, dass der von der in Dubai ansässigen Firma "Fornax" betriebenen Tanker in der Nähe des syrischen Hafens Baniyas ankert.

Auch die Firma "Fornax" selbst unterliegt den US-Sanktionen.

Beamte des syrischen Ölministeriums haben auf die Anfrage von "Reuters" zu diesem Thema nicht reagiert, und auch das russische Energieministerium hat eine Stellungnahme abgelehnt.

Laut den Daten der Londoner Börse ist dies die erste direkte Diesel-Lieferung aus Russland nach Syrien seit 2013.

manar
Manar Mohrez

Nachricht teilen

Stichwörter

# Nachrichten aus Syrien.# Die syrische Wirtschaft.# Wirtschaftsnachrichten

Neueste Nachrichten

Alle ansehen
Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Nachrichten aus Syrien
Diana BarakatDiana Barakat

Wiederaufnahme des Ölpipelines zwischen Homs und Hama nach 14 Jahren Stillstand

Das Unternehmen Homs Petroleum gab heute, am Dienstag, den 17. Juni, die Wiederaufnahme des Ölpipelines (6 Zoll) zwischen den Lagern in Homs und Hama bekannt, nachdem er 14 Jahre lang stillgelegt war. Die Transportkapazität beträgt täglich 2600 Kubikmeter.

Politik
Lubna NissaniLubna Nissani

بري : Das Treffen mit Tom Barak war "gut und konstruktiv"

Nachdem der Sprecher des libanesischen Parlaments, Nabih Berri, das Treffen mit dem US-Gesandten Tom Barak als "gut und konstruktiv" bezeichnet hatte.

Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Arabischer Parlament verurteilt israelische Eskalationen in Syrien und Libanon

Arabischer Parlament verurteilt israelische Eskalationen in Syrien und Libanon

Weltneuigkeiten
Lubna NissaniLubna Nissani

Telefongespräch zwischen Bin Zayed und Raisi zur Diskussion bilateraler Beziehungen

Der Scheich Mohammed Bin Zayed Al Nahyan, Präsident der Vereinigten Arabischen Emirate, und der iranische Präsident Ebrahim Raisi diskutierten heute, Dienstag, in einem Telefonat die bilateralen Beziehungen zwischen den beiden Ländern und Möglichkeiten zu ihrer Stärkung, um zu gegenseitigem Nutzen beizutragen und ihren Völkern Wohlstand und Entwicklung zu bringen.

Verwandte Nachrichten

Alle ansehen
Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Nachrichten aus Syrien
Diana BarakatDiana Barakat

Wiederaufnahme des Ölpipelines zwischen Homs und Hama nach 14 Jahren Stillstand

Das Unternehmen Homs Petroleum gab heute, am Dienstag, den 17. Juni, die Wiederaufnahme des Ölpipelines (6 Zoll) zwischen den Lagern in Homs und Hama bekannt, nachdem er 14 Jahre lang stillgelegt war. Die Transportkapazität beträgt täglich 2600 Kubikmeter.

Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Arabischer Parlament verurteilt israelische Eskalationen in Syrien und Libanon

Arabischer Parlament verurteilt israelische Eskalationen in Syrien und Libanon

Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Beirut begrüßt die Aufhebung der Sanktionen gegen Damaskus: "Positiver Einfluss auf die libanesische Wirtschaft"

Der libanesische Außenminister begrüßt die Entscheidung, die Sanktionen gegen Syrien aufzuheben, und betont, dass dieser Schritt positive wirtschaftliche Auswirkungen auf den Libanon haben wird.