Als Vorbereitung auf die Wiederherstellung seiner Dienste und die Stromerzeugung betreten Wartungsteams den "Tishreen-Staudamm" in Aleppo.

Laut Berichten von "Sana" hat die verantwortliche Quelle mitgeteilt, dass "Wartungsteams aus Manbij im Osten von Aleppo und dem Euphrat-Staudamm zu ihren Standorten gegangen sind und weiterhin Reparaturarbeiten an technischen Störungen durchführen, um das Umspannwerk vollständig und sicher wieder in Betrieb zu nehmen".
Der Staudamm ist laut der Quelle "technisch bereit, während die Wartungsarbeiten am zugehörigen Umspannwerk fortgesetzt werden, um seine volle Betriebsbereitschaft sicherzustellen".
Der "Tishreen-Staudamm" liegt am Fluss Euphrat im Norden Syriens in einer Region, deren Höhe zwischen 400 und 600 Metern über dem Meeresspiegel variiert. Er befindet sich 115 Kilometer von Aleppo und 80 Kilometer von der türkischen Grenze entfernt und untersteht administrativ der Stadt Manbij.
Der Staudamm wurde 1999 in Betrieb genommen und seine Baukosten betrugen etwa 22 Milliarden syrische Pfund. Der Zweck des Staudamms besteht darin, Elektrizität zu erzeugen und weite Gebiete im Norden Syriens mit Bewässerungs- und Trinkwasser zu versorgen, was ihn zu einer lebenswichtigen Lebensader für die Bevölkerung und die Landwirtschaft macht.