StartseiteNachrichtenKategorienÜber unsKontakt
Anmelden
Meinungen.
Vielfalt
Gemeinschaft
Politik
Sport
Technologie
Wirtschaft
Nachrichten aus Syrien
Weltneuigkeiten

Kontaktieren Sie uns

00971544747918
hello@tesaaworld.com
Dubai, Emirates

Schnellzugriff

  • Startseite
  • Nachrichten
  • Kategorien
  • Stichwörter
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie

Kategorien

  • Meinungen.
  • Vielfalt
  • Gemeinschaft
  • Politik
  • Sport

Website-Statistiken

Gesamtansichten724,157
Gesamtbeiträge42,384

2025TESAA•Alle Rechte vorbehalten

Nachrichten aus Syrien

Menschenrechtsbericht: Anstieg willkürlicher Verhaftungen in Syrien in der ersten Hälfte des Jahres 2025

July 5, 202510 AufrufeLesezeit: 2 Minuten
Menschenrechtsbericht: Anstieg willkürlicher Verhaftungen in Syrien in der ersten Hälfte des Jahres 2025
Schriftgröße
16

Die "Syrische Netzwerk für Menschenrechte" hat ihren monatlichen Bericht veröffentlicht, der die fortgesetzten willkürlichen Verhaftungen in Syrien beleuchtet. Es wurden 658 Fälle im ersten Halbjahr 2025 dokumentiert, darunter allein 72 Fälle im Juni, angesichts der politischen und sicherheitspolitischen Entwicklungen im Land nach der Bildung der Übergangsregierung Ende 2024.

Der Bericht, der 26 Seiten umfasst, dient als Warnung vor der Verschärfung der Menschenrechtskrise und fordert ein sofortiges Eingreifen, um die Verstöße zu stoppen und den Schutz der Zivilbevölkerung zu gewährleisten, insbesondere angesichts weiterer Berichte über willkürliche Verhaftungen und erzwungenes Verschwinden in verschiedenen Gebieten.


Die Situation in den syrischen Gebieten

Die Provinz Aleppo verzeichnete die meisten Verhaftungsfälle, gefolgt von Deir ez-Zor und Raqqa, wobei die Verstöße zwischen verschiedenen Parteien aufgeteilt waren. Während die Übergangsregierung beschuldigt wurde, 192 Personen festzunehmen, darunter Kinder und Frauen, stieg die Zahl auf 378 Fälle in den Gebieten, die von den Syrischen Demokratischen Streitkräften (SDF) kontrolliert werden, mit schwerwiegenden Verstößen wie der Rekrutierung Minderjähriger und der Festnahme von Zivilisten aufgrund ihrer Meinungen.

In Gebieten unter dem Einfluss der Nationalarmee dokumentierte der Bericht 88 Verhaftungsfälle, einige aus rassistischen Motiven, sowie Fälle von finanzieller Erpressung in Gebieten wie dem Afrin-Land.


Fortgesetzte Freilassungen und Verhaftungskampagnen

Obwohl 993 Freilassungen durch die Übergangsregierung, 287 durch die SDF und 41 durch die Nationalarmee verzeichnet wurden, wies der Bericht auf anhaltende Verhaftungskampagnen hin, insbesondere gegen Aktivisten und Zivilisten aufgrund ihrer Meinungsäußerungen in sozialen Medien oder familiärer Beziehungen zu gesuchten Personen.

Er wies auch auf Verstöße in SDF-Gebieten hin, darunter willkürliche Verhaftungen und Angriffe gegen Frauen während Razzien, während in Oppositionsgebieten diskriminierende Entführungen und Verhaftungen festgestellt wurden.


Dringende Appelle an die internationale Gemeinschaft

Die "Syrische Netzwerk für Menschenrechte" schloss ihren Bericht mit der Forderung an die internationale Gemeinschaft, insbesondere den Sicherheitsrat, dringend zu handeln und den syrischen Fall an den Internationalen Strafgerichtshof zu überweisen. Sie forderte die Übergangsregierung auf, die Situation der Inhaftierten zu verbessern, ihre Haftorte offenzulegen und internationalen Organisationen wie dem Roten Kreuz und den Vereinten Nationen den Zugang zu Haftzentren zu ermöglichen.

diana-barakat
Diana Barakat

Nachricht teilen

Stichwörter

# Nachrichten aus Syrien.# Die wichtigsten Nachrichten# Berichte

Neueste Nachrichten

Alle ansehen
Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Nachrichten aus Syrien
Diana BarakatDiana Barakat

Wiederaufnahme des Ölpipelines zwischen Homs und Hama nach 14 Jahren Stillstand

Das Unternehmen Homs Petroleum gab heute, am Dienstag, den 17. Juni, die Wiederaufnahme des Ölpipelines (6 Zoll) zwischen den Lagern in Homs und Hama bekannt, nachdem er 14 Jahre lang stillgelegt war. Die Transportkapazität beträgt täglich 2600 Kubikmeter.

Weltneuigkeiten
نغم بلالنغم بلال

Irak: Abwurf einer mit Sprengstoff beladenen Drohne in der Nähe des Flughafens Erbil ohne Verluste

Eine mit Sprengstoff beladene Drohne wurde in der Nähe des Flughafens Erbil abgeworfen, ohne Verletzungen zu verursachen. Der Angriff erfolgt im Rahmen einer Reihe wiederholter Sicherheitsverschärfungen in der Region.

Weltneuigkeiten
Lubna NissaniLubna Nissani

Mitten in journalistischer Stille... Armenische Sicherheitskräfte führen Durchsuchungen im Hauptquartier der Apostolischen Armenischen Kirche und im Bistum Shirak durch

Die armenischen Sicherheitskräfte begannen heute, am Freitag, mit Durchsuchungen im Hauptquartier des Katholikos Karekin, dem Oberhaupt der Apostolischen Armenischen Kirche, und im Bistum Shirak in der Stadt Gyumri

Weltneuigkeiten
نغم بلالنغم بلال

Israel warnt und schlägt zu: Atomkraftwerk Arak angegriffen

Israel und der Iran befinden sich in einer beispiellosen direkten Konfrontation, mit gegenseitigen Luftangriffen und Raketen, die Hauptstädte und große Städte erschüttern, während die Welt auf Entwicklungen gespannt ist, die das Gesicht der Region verändern könnten.

Verwandte Nachrichten

Alle ansehen
Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Beirut begrüßt die Aufhebung der Sanktionen gegen Damaskus: "Positiver Einfluss auf die libanesische Wirtschaft"

Der libanesische Außenminister begrüßt die Entscheidung, die Sanktionen gegen Syrien aufzuheben, und betont, dass dieser Schritt positive wirtschaftliche Auswirkungen auf den Libanon haben wird.

Nachrichten aus Syrien
Diana BarakatDiana Barakat

Wiederaufnahme des Ölpipelines zwischen Homs und Hama nach 14 Jahren Stillstand

Das Unternehmen Homs Petroleum gab heute, am Dienstag, den 17. Juni, die Wiederaufnahme des Ölpipelines (6 Zoll) zwischen den Lagern in Homs und Hama bekannt, nachdem er 14 Jahre lang stillgelegt war. Die Transportkapazität beträgt täglich 2600 Kubikmeter.

Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Baku zeigt Bereitschaft zur Unterstützung Syriens im Bereich der Erdgaslieferungen

Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan kündigt an, dass Baku bereit ist, Syrien im Bereich der Erdgaslieferungen zu unterstützen.